lose Stecker

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Hupsasa

lose Stecker

Beitrag von Hupsasa »

Hallo zusammen ,
ich habe heute etwas in meinem Motorraum herumgeschnüffelt und dabei ein Haufen lose Stecker entdeckt.Könnt ihr mir sagen wozu die sind oder ob ich die villeicht gar nicht brauche? Einen losen schlauch habe ich auch gefunden den ich wieder auf sein Gegenstück geschraubt habe aber wozu ist der denn?

der dünne weise Schlauch in der mitte verschwindet auf der einen Seite in den Innenraum und auf der anderen Seite geht er auf einen dickeren der zur Ansaugbrücke geht,wozu ist der ?

Bild

die zwei Stecker liegen hinter dem linken Scheinwerfer,währen die für eine ele. Leuchtweitenregulierung? Hinter dem rechten habe ich nichts gefunden.

Bild

der nächste war unter dem ABS Block

Bild

und der letzte weisse mittig im Bild war unter dem LLRV

Bild


würde mich echt freuen wenn ihr mir eure Vermutungen mitteilen würdet.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Du solltest unbedingt den blauen Widerstand säubern,
am besten mit Bremsenreiniger nachspülen,
Mit dem Heißluftfön trocknen (ohne explosion)
und dann alles grob überlackieren, mindesens mit Wd40/caramba/sprühöl oder besser noch mit Wachsspray zumachen.. nicht zu dick, damits nicht allzu stark wärmeisoliert wird.

Wenn nicht, rostet dir (wegen schlechter Abdichtung) der Widerstand innen durch, und der ist nicht grade billig. Sieht auch bei dir schon Derbe aus, besonders die Anschlüsse...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: lose Stecker

Beitrag von level44 »

Hupsasa hat geschrieben:Hallo zusammen ,
ich habe heute etwas in meinem Motorraum herumgeschnüffelt und dabei ein Haufen lose Stecker entdeckt.Könnt ihr mir sagen wozu die sind oder ob ich die villeicht gar nicht brauche? Einen losen schlauch habe ich auch gefunden den ich wieder auf sein Gegenstück geschraubt habe aber wozu ist der denn?

der dünne weise Schlauch in der mitte verschwindet auf der einen Seite in den Innenraum und auf der anderen Seite geht er auf einen dickeren der zur Ansaugbrücke geht,wozu ist der ?

Bild

die zwei Stecker liegen hinter dem linken Scheinwerfer,währen die für eine ele. Leuchtweitenregulierung? Hinter dem rechten habe ich nichts gefunden.

Bild

der nächste war unter dem ABS Block

Bild

und der letzte weisse mittig im Bild war unter dem LLRV

Bild


würde mich echt freuen wenn ihr mir eure Vermutungen mitteilen würdet.

Moin ...

da würde ich mal stark auf eine Klimavorrüstung tippen, weil der grüne mit dem gn/ge Kabel die Ansteuerung des Klimakompressors und der 2fach stecker in braun für den Aussentemp.-Fühler des Klimadisplay ist ...

Frage, ist das ein MC ...

soweit erstmal ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Hupsasa

Beitrag von Hupsasa »

@Jürgen: Wegen dem Wiederstand habe ich mir den Motorraum ja auch vorgenommen,habe den Verdacht dass die zweite Lüfterstufe nimmer läuft weil er in der Stadt 110Grad erreicht und erst dann ein Lüfter angeht.

@level44: Ja das ist ein MC1 aber ohne Klima,könnte dann evtl. ein universeller Kabelbaum sein?!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Hupsasa hat geschrieben:@Jürgen: Wegen dem Wiederstand habe ich mir den Motorraum ja auch vorgenommen,habe den Verdacht dass die zweite Lüfterstufe nimmer läuft weil er in der Stadt 110Grad erreicht und erst dann ein Lüfter angeht.
@level44: Ja das ist ein MC1 aber ohne Klima,könnte dann evtl. ein universeller Kabelbaum sein?!
Eventuell ja, weil für das komplette Klimagedöns fehlt noch ein bissl was an Kabel, Stecker usw. ...

ich kann aber nur aus meinem NF Rückschlüsse ziehen, bei dem die Klimaautom. vorhanden ist, halt nur nimmer kühlt, hoffentlich aber bald wieder ... :roll:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Hupsasa

Beitrag von Hupsasa »

gut ok dann könnte ich also eine Klima nachrüsten ohne Kabel verlegen,is auch was wert :-D aber wozu ist der kleine Schlauch den ich wieder verbunden habe? Dachte erst dass er in den Innenraum zu Steuergerät geht aber meine LDA die kurz vor dem STRG abgezweigt ist funktionierte bis dahin auch ohne Probleme.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo,

die weisse Plastikleitung geht zur Diff. Sperre und dort zur pneumatischen Ansteuerung.

Das Bild mit den beiden Steckern zeigt einmal den roten Stecker vom Klima Kabelbaum und einmal den eckigen 2pol Stecker vom Aussentemp. Fühler für Klima & Aussentemp. Anzeige im KI.

Wenn Du den roten Rundstecker versehentlich an den anderen schwarzen Rundstecker vom NSW anschlisset, läuft der Lüfter ständig auf Stufe 2 sobald Zündung an - ist mir im Dunkeln mal passiert beim Montieren der Stosstange. :)

Der grüne am ABS gehört auch zur Klima.

Der weisse am LLRV ist zum Ablesen des Tastverhältnis des Lambda Taktventils N7, also zur zur CO-Wert Einstellung.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Beitrag von timundstruppi »

hilft das?


Bild


gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Hupsasa

Danke Danke Danke

Beitrag von Hupsasa »

Ihr seid super , alle Fragen erschöpfend beantwortet.Haben eure MC auch so viele Stecker für die Klimavorrüstung ? Ich freu mich auch sehr dass meine Diff. Sperre wieder geht die neulich auf misteriöse art abgeraucht ist ,zumindest die zweite Stufe macht wieder ABS aus und grünes Lichtlein an.Den Vorwiederstand für den Lüfter muss ich bald mal checken und reinigen aber für die zweite Lüfterstufe habe ich ja nun eine Testmethode erfahren :D
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Beitrag von timundstruppi »

hmmm,
die erste macht auch schon abs aus

gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Hupsasa

Beitrag von Hupsasa »

normalerweise ja aber bei meinen tests gestern nicht.Das wurmt mich ja eben! Selbst wenn genau das eine Birnchen kaputt ist sollte doch das ABS aus gehen?!
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Beitrag von timundstruppi »

na klar, nur leistung fließt da nicht rüber...ähh momentmal.

der schalter schaltet das abs nicht aus. das sind die schalter im getriebe und diff , die die rückmeldung geben, ob die sperre aauch draußen ist. ist so auch sinnvoll. schaue mal die schalter/kabel nach

virelleicht ist auch der UD-schlauch am mitteldiff ab.

hast du dass ssp 64 ggf. mailadresse per pn

gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Hupsasa

Beitrag von Hupsasa »

ich müsste bis auf die letzten 2 Jahre alle SSP haben, das ist auch mein Plan für den heutigen Tag.Die zweite Stufe schaltet das grüne Lämpchen ein und das ABS aus bei der ersten Stufe hört man zwar deutlich das Zischen am Schalter wie bei der zweiten Stufe aber es geht weder ein grünes Lämpchen an noch das ABS aus.Dabei habe ich erst alle Birnchen des Diff Schalters neu eingelötet !
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Beitrag von timundstruppi »

das lämpchen geht erst an /aus und damit das abs , wenn der mechanische schalter am diff/getriebe geschalten hat, also die sperre drin/draußen ist.
die frage ist, ob di esperre wirlich schaltet oder kabel ab sind oder der schalter defekt ist...oder...

na dann hast du ja heute was zu tun

viel erfolg!
gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Antworten