Anzugsmoment für Ansaugbrücke

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
arri200

Anzugsmoment für Ansaugbrücke

Beitrag von arri200 »

hallo miteinander,weiss jemand zufällig mit welchem Drehmoment die acht schrauben der Ansaugbrücke angezogen werden.
danke schon mal im vorraus
grüsse
Armin
chaosmm

Beitrag von chaosmm »

Hi!

Ich kann leider nich mit Daten dienen, aber einfach mit nem normalen Inbusschlüssel fest anziehen, da kannst eigentlich nix falsch machen.
Über Kreuz und fest, natürlich gilt hier nich "nach fest kommt ab" sondenr eher "nach fest kommt rund :D "
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Beim 20V sind es 22NM
Petrus

Beitrag von Petrus »

Hallo,

Du meinst die beim MC?

Saugrohr an Zylinderkopf?

Sind ja M8er Schrauben. (Ich denke 8.8er) Beim NF bekommen die Schrauben 20 Nm.
Mehr wie 23 Nm auf keinen Fall.
Antworten