Kurbelgehäuse entlüftung/ Ölabscheider

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
lars20v
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 44
Registriert: 09.01.2007, 19:15
Wohnort: hattstedt

Kurbelgehäuse entlüftung/ Ölabscheider

Beitrag von lars20v »

Hi Audianer

habe mich schon in der suche bemüht und so einiges gefunden allerdings zumeist nur 10v turbos.Hat sich den nun mal einer dran gemacht nen 200 20v nach bzw aufzurüsten.Wenn ja gibt es vieleicht nee anleitung, vieleicht sogar bebildert.

mfg Lars
Gasfahrer

Würde mich auch interessieren!

Beitrag von Gasfahrer »

Ich würde dieses Ölgedöns auch lieber heute als morgen rauswerfen!
Aber dann?
Hier haben doch Andere schon was gebastelt, habe ich schon auf Treffen gesehen.
Dann mal her mit den Ideen!


Jürgen :lol:
lars20v
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 44
Registriert: 09.01.2007, 19:15
Wohnort: hattstedt

Beitrag von lars20v »

ja das wäre klasse würde mich auch brennend interresiere 8)

nmfg:Lars
hummi

Lösung...

Beitrag von hummi »

Halle,

weis denn jemand ne Alternative.

Gruß Christian
duck141

Beitrag von duck141 »

powdersnow

habe nu auch einen Ölabscheider drinnen...

Beitrag von powdersnow »

...meine Kurbelgehäuseentlüftung war mehr oder weniger zu. Ich hab da noch nie reingeschaut und mein Vorbesitzer wohl auch nie. (350tkm, 20Jahre) das kurze Schlauchstück hat ca. 2kg, so viel Ölschlatz pickt da drinnen. Hätte ich wohl schon viel früher machen müssen, mich wunderts ja das keine Ventile zu waren oder etwas heißgelaufen ist.
vielen Dank für die guten Ratschläge, mein Audi wirds Euch auch danken!
mfG Jakob
Antworten