Wie stelle ich mein SUV (POPOFF) ein. Audi 220V

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
hummi

Wie stelle ich mein SUV (POPOFF) ein. Audi 220V

Beitrag von hummi »

Hey Leute,


ich möchte meine originales SUV = (POP-OFF) an meinem Audi 220V tauschen.
Ich habe hier ein einstellbares aus Alu liegen.
Man kann es durch Zudrehen des 5mm Unterdruckanschlusses einstellen.
So geht es dann leichter auf.

Nun meine frage wie stelle ich es richtig ein?
Mein Wagen ist auf 280PS gechipt.
Sonst ist alles original.

Gruß Christian
Zuletzt geändert von hummi am 18.03.2008, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Beitrag von JUST FOR FUN »

hi

was ist SUV ??
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Schub Umluft Ventil....POPOFF.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Groti

Re: Wie stelle ich mein SUV (POPOFF) ein. Audi 220V

Beitrag von Groti »

hummi hat geschrieben:Hey Leute,


ich möchte meine originales SUV = (POP-OFF) an meinem Audi 220V tauschen.
Ich habe hier ein einstellbares aus Alu liegen.
Man kann es durch Zudrehen des 5mm Unterdruckanschlusses einstellen.
So geht es dann leichter auf.

Nun meine frage wie stelle ich es richtig ein?
Mein Wagen ist auf 280PS gechipt.
Sonst ist alles original.

Gruß Christian
Du bist dir sicher das du den ANSCHLUß verschließt und nicht die Feder vorspannst?
Sollte sich wirklich am Durchmesser der Steuerleitung etwas verändern lassen so solltest du diesen komplett öffnen um eine schnelles und präzises ansprechen des Ventils zu gewährleisten.
Drehst du den Anschluß zu weit zu bekommst du ein merkliches Lastwechselschlagen bei geringer Gaswegnahme das dann das Ventil nicht richtig öffnet und so der vorher entstandene Ladedruck vor die geschlossene DK drückt!

Bei der einstellbaren Federvorspannung verhält sich das ähnlich!
Eine zu hart eingestellte Feder bringt dir unangenehmes Lastwechselschlagen, eine zu lasche Einstellung lässt den Motor absterben wenn das Ventil nicht selbstständig schließt.

MfG
hummi

SUV

Beitrag von hummi »

Hallo Groti,

das Ventil lässt sich natürlich über das verstellen der Federvorspannung einstellen. Dieses macht man bei dem Ventil, indem man den Anschluss des Unterdruckschlauchs dreht. An ihm ist ein Sechskant mit achter Schlüsselweite.

Zum eigentlichen Einstellen:

Wie fange ich an? Stelle ich das Ventil erst ganz hart ein, fahre dann ne Rund. Schau wie sich das mit dem Lastwechsel verhält. Dann wieder 1 Umdrehung weicher und wieder ne Probefahrt. Bis der Motor schlechter läuft bzw. der Ladedruck abfällt.

Kann man das so machen oder gibt es ne einfachere Möglichkeit.

Gruß Christian
Groti

Beitrag von Groti »

Dreh es nicht zu und nicht ganz auf, sprich in die Hälfte...dan fahren, fahren, fahren :D
Antworten