Kontrolleuchten?!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Avant CS Quattro
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 325
Registriert: 06.02.2007, 12:39
Wohnort: Nähe Limburg

Kontrolleuchten?!

Beitrag von Avant CS Quattro »

Hallo,

habe eben meine bessere Hälfte aus den Weg zur Arbeit gebracht. Beim Rausfahren aus der Garage fingen die Kontrolleuchten von ABS uns Ladekontrolle an zu blinken, aber nicht so richtig hell sonder in abgeschwächter Beleuchtung.
Sie rief mich von Ihrem Ziel aus an und sagte, es sei nach ein paar Minuten fahrt ausgegangen und dann auf der BAB kam es wieder.
Was kann das denn sein?
Fehler im KI?
Ladestrom scheint da zu sein, sie fuhr 30km mit Licht.
Es ist ein e NFL Limo mit NF.

Gruß
Kai
...wer im Sommer heimlich vom Winter träumt, der fährt dann wohl einen Quattro....
Hupsasa

Beitrag von Hupsasa »

Ich tippe auf den Regler der LIMA ,ich hatte auch schon mal solche Sympthome an meinem Typ89.Es ist auch nicht viel Arbeit ihn zu checken / tauschen.
hummi

Kontrollleuchte

Beitrag von hummi »

Hallo,

dieses Problem habe ich auch. ABS und Batterieleuchte brennen, aber das ABS geht und die Sensoren sind auch ok.
Wo sitzt der LIMA-Regler und wie kann man ihn testen.
Ich habe noch 2 Limas liegen 2x120A aus audi A4 2,6l und Audi A3 Typ 8L.
Passen die bei mir?

Gruß Christian
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2875
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Hallo zusammen,

kann das nicht auch ein "kalte-Lötstellen" Problem der Tachoplatine sein?

Hast Du schon mal auf das KI "eingeschlagen" 8)

Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
duck141

Beitrag von duck141 »

Gerhard hat geschrieben:Hallo zusammen,

kann das nicht auch ein "kalte-Lötstellen" Problem der Tachoplatine sein?

Hast Du schon mal auf das KI "eingeschlagen" 8)

Grüße

Gerhard
Aber nicht zu fest :-D .
Sonst gehts dir wie mir: ein Schlag und Lampenproblem gelöst. Dafür spinnte aber der Drehzahlmesser. :shock: :evil:
vor lauter Wut darüber, noch einen Tatscher :D und danach volle
Lichtorgel :shock:
Avant CS Quattro
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 325
Registriert: 06.02.2007, 12:39
Wohnort: Nähe Limburg

Beitrag von Avant CS Quattro »

Hallo,

geschlagen habe ich Ihn noch nicht, ist noch auf Achse das Auto.
Wenn Sie wieder bis heim kommt ist es wohl doch nicht der Regler - oder? :twisted:

Gruß
Kai
...wer im Sommer heimlich vom Winter träumt, der fährt dann wohl einen Quattro....
Benutzeravatar
KS1966
Entwickler
Beiträge: 611
Registriert: 08.11.2004, 21:59
Wohnort: bei Limburg

Beitrag von KS1966 »

Hallo Kai,

wer ist hier der Meister :D :D ?
Vermutlich ein Masseproblem im Tacho, kann aber auch der LIMA-Regler sein.

Gruß

Karsten
MTMOlli

Beitrag von MTMOlli »

Ich tipp auch ganz schwer auf die Lötstelle. Das klingt sooooo typisch !!!
Avant CS Quattro
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 325
Registriert: 06.02.2007, 12:39
Wohnort: Nähe Limburg

Beitrag von Avant CS Quattro »

Hallo zusammen,

sie ist echt noch bis heim gekommen. :D
Habe den Regler getauscht und alles ist wieder ok.

@Karsten
Verräter :D

Gruß
Kai
...wer im Sommer heimlich vom Winter träumt, der fährt dann wohl einen Quattro....
MTMOlli

Beitrag von MTMOlli »

MTMOlli hat geschrieben:Ich tipp auch ganz schwer auf die Lötstelle. Das klingt sooooo typisch !!!
hihihi, so schwer kann man sich täuschen
Antworten