Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
ich habe in der Hilfe irgendwie nicht alle Infos zusammenbekommen.
Immer wenn ich meinen 20V anlasse, rieche ich kurz verbranntes Öl - wenn er einmal läuft ist es Ok, die Abgase riechen nicht - wenn ich ihn aber wieder warm abstelle und anlasse - wieder kurz Ölgeruch - ich habe die Kurbelwellenentlüftung in Verdacht bzw. es ist bestimmt so oder so nicht verkehrt einen Ölabscheider bei einem 20V mit optimierter SW zu haben.
Nun meine Fragen dazu:
a) Welchen Ölabscheider nehmen (bitte mit Bezeichnug bzw. Bestellnummer)?
b) Was brauche ich noch (Schläuche etc.)?
c) Ist es sehr arbeitsaufwendig bzw. wie lange dauert es für einen Profi, wenn ich es in meiner Werkstatt machen lasse?
Hab das erst vor kurzen bei meinem 100derter gemacht. Ist kein großer
Aufwand.
Den Ölabscheider (aus nem Golf2) kriegst du vom VW Händler. Den für Vergaser gibts für cs 19.00 Euro. Der reicht. (der für einspritzer kostet
42.00 Euro) +MWSt.
hab mir noch nen 1/2 Meter Schlauch bei Audi geholt (ca 6.00 Euro). und
4 Schlauchschellen.
nun zum Einbau:
Das Metallrohr um die passende Länge kürzen und den Abscheider dazwischensetzen. Dabei darauf achten, daß das ganze ohne Verspannung
drinsitzt und dicht ist.
Hab bei der Gelegenheit gleich auch den unteren Schlauch (der direkt an der KWE) mitgetauscht.
Aufwand ca ne 1/2 Stunde
Werkzeug: Schraubendreher, Säge, und Lappen zum sabermachen des Rohres.