Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
4.) Verkabelung - Öldruckwarnsignal
Damit euch das Signal ab 3000 U / min nicht mehr stört, müsst ihr dieses mit dem Öldruckschalter (laut Schaltplan Bezeichnung F1) verbinden. Ihr könnt aber das Kabel (weiss-grau) genauso gut mit dem Öldrucksteuerrelais verbinden. Dazu zerlegt Ihr die Abdeckung unter der Schalttafel. Nehmt das Relais für die Öldruckkontrolle heraus und schraubt dann die eine Schraube rechts an der Seite des Relaisträgers heraus. Jetzt kommt man ganz gut an das Kabel das vom Öldruckschalter kommt (weiss - grau) heran. Legt ein Kabel vom Relais nach oben zur Schalttafel.
5.) Verkabelung - Bremslicht bzw. Lampenkontrollgerät
Legt diese beiden Kabel (grau & rot) einfach auf Masse. Ihr könnt dazu z.B. den 3 fach schwarzen Stecker nehmen. Dort ist ein Massekabel vorhanden.
und das bei den lampen, hinten am licht ist ein rot/graues kabel. geht aber ins licht rein (könnte man sagen) sry, mit den elektrischen hab ichs wirklich ned so .*G*
(also auf die andere frage eine antwort, habe einen 100 sport, mit den zusatzinstrumenten aber ohne bc,ac, jetzt hab ich eins von 200 20V reingebaut,(meins leider kaputt war) der hat das alles drinnen, leider funkt des ned so wie ich des will.
und das bei den lampen, hinten am licht ist ein rot/graues kabel. geht aber ins licht rein (könnte man sagen) sry, mit den elektrischen hab ichs wirklich ned so .*G*
Moin ...
ganz in der Nähe des Ölpeilstabes, genau sogar links von dem ...
unter der größeren (ca.4cm im Durchm.) Dose (Öldruckgeber mit Warnkontakt für Zusatzinstrumente) am Block, mit einem ws/gr Kabel dran ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.