heute hab ich das BMW mittellager abgeholt, und war natürlich gleich neugierig, wie die "leichten modifikationen" denn so aussehen.
nun die konklusion, nicht so schlimm.....
man muss auf einer seite den kragen beim neuen teil etwas abschleifen.
ui ui das kostet ja eine überwindung, gleich den neuen teil abzuschleifen.
leider hab ich ihn einen hauch zu wenig bearbeitet, ganz ganz leise hört man ein schlefgeräusch beim durchdrehen.
bei genauerem hinsehen muss ich den tipp geben, dass man zusätzlich auch an der kardanwelle die übergestülpte blecheinfassung abnehmen muss.
ist soweit zulässig, da das rillenkugellager eine geschlossene ausführung ist.
so nun ist also das teil auf der welle.
nun zum bohrbild:
das gute teil ist leider nicht passend und aussermittig
abhilfe:
ein 20mm x 20mm x 195mm alu klotz (z.b.) mit enstprechenden bohrungen und die sache passt.
wär doch ja an dieser stelle in kleiner feiner ersatzteil der per bestellung gefertigt werden könnte...
fazit: absolut zu empfehlen das mittellager
nur nebenbei bemerkt, ich bin mir gar nicht mehr so sicher ob das wummen dass ich ab 80km/h hatte vom lager kam.
das gelenk am flansch, das hackelt beim bewegen ja richtig
ich bin gespannt wenn ich wieder mal 80 fahren kann, aber das ist eine ganz andere geschichte, hoffentlich noch in diesem jahrzehnt...
cu arthur





