mittlerweile bin ich von der Bahn so genervt, dass ich tatsächlich wieder überlege, mir trotz des Studiums und ohne Nebenjob ein Auto anzuschaffen.
Aktuell stecke ich jährlich inklusive BahnCard etwa 1200 Euro in die Deutsche Bahn, um von meinem Studienort nach Hause und wieder zurück zu kommen.
Ich hatte schon ein eigenes Auto, damals über meine Mutter mitversichert, schlussendlich wurden nach Abgabe (wegen Umzug in den neuen Studienort) meine eigenen Prozente bei 85% eingefroren, müsste SF2 sein. Meine Ma dümpelt irgendwo bei SF14, glaube ich, also irgendwas um die 35-40%.
Folgende Kostenrechnung habe ich aufgestellt:
Versicherung ~ 450 Euro im Jahr
Steuern ~ 170(?) Euro im Jahr
Werkstattkosten (inklusive TÜV usw.) ~ 400 Euro im Jahr
Macht also pro Jahr grob gerechnet 1000 Euro Unterhalt.
Benzin:
Da meine Strecke sehr, sehr hochfrequentiert ist von Mitfahrern, sollte es ein Leichtes sein, zu jeder Einzelfahrt 2-3 Mitfahrer mitzunehmen. Gängige Preise für diese Strecke sind 15 Euro.
Ich rechne wie folgt:
1 Wochenende = 700 KM
Tankfüllung für 70-80 Euro
abgezogen:
2 Mitfahrer hin (30 Euro)
2 Mitfahrer zurück (30 Euro)
Sind also lediglich 10-20 Euro aus meiner eigenen Tasche je Wochenende zu zahlen.
Sollte ich auf einer oder beiden Fahrten sogar 3 Mitfahrer mitnehmen, würde ich 75-90 Euro Tankgeld bekommen von den Mitfahrern, damit sollte ich sogar ein leichtes Plus erzielen.
Es geht mir jedoch nicht darum, Gewinn zu erzielen, sondern die Benzinkosten möglichst gering zu halten. Logischerweise rechne ich auch damit, mal nur alleine zu fahren usw.
Jetzt jedoch zu den Hauptfahren:
-Seht ihr irgendeinen krassen Fehler in meiner Aufstellung?
-Ist es möglich, gemütlich mit 3-4 Personen + Gepäck in dem Kombi zu fahren?
-Ist es möglich, heute noch gute Autos für 1500-1700 Euro zu bekommen ohne noch eine ganze Stange mehr reinzustecken?
-Wird solch ein 100 Avant 15 TKM pro Jahr, 90% Autobahn, bei einem gemütlichen Reisetempo von 160 KM/H, noch 3-5 Jahre leben ohne mir die Haare durch Reparaturen usw vom Kopf zu fressen?
Lohnt sich das überhaupt alles oder sollte ich einfach lieber weiter mit der Bahn fahren?
Danke schonmal.






