Anzugsdrehmoment Kardanwelle

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Anzugsdrehmoment Kardanwelle

Beitrag von Phili MC »

Hi, weiß jemand das Anzugsdrehmoment der Schrauben von der Kardanwelle (an den Getriebeflansch) ?
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Friese

Beitrag von Friese »

55 Nm
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

danke =)
leider kommt man da nur mit der 1/4 Zoll Knarre rein, die nur ein Drehmoment bis 30 NM hat son mist =( muss ich mir wohl noch eine besorgen...
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
200quattroturbo

lange verlängerung

Beitrag von 200quattroturbo »

und lange imbus nuss dann kommst auch ran.

allerdings stimmt das dann nicht mehr mit deinem drehmoment durch die verlängerungen etc
Antworten