ansaugbrücke 3B

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

ansaugbrücke 3B

Beitrag von JUST FOR FUN »

hi

gibt es da ein spezial-imbus extra lang,den man durch die vorhandenen löcher steckt ??

muß sie demontieren u. suche natürlich den einfachsten u. schnellsten weg.
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Beitrag von mr.polisch »

50cm T griff. guter quali. sonst dreht er durch.
mit 10 ring auf drehen passt genau auf 6 inbuss
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

pustekuchen :D

genau eine schraube sitzt dort, wo man nicht hinkommt.

ich besitze sowas nicht aber mike meinte, es gibt so was wie ein gelenk. ansonsten hydraulikpumpe raus, dann kommt man auch gut dran.

ich habn 30 cm langen inbus, damit ging das ratz fatz... wie gesagt bis auf die eine schraube :(
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Antworten