Bremsverschleißanzeige spinnt
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Kai aus dem Keller
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1074
- Registriert: 29.01.2008, 15:12
- Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG - Wohnort: Hamburg (Süd)
- Kontaktdaten:
Bremsverschleißanzeige spinnt
Hallo liebe Audifahrer!
An meinem 220V spinnt die Verschleißanzeige der Bremsen ein wenig...
Es leuchtet gelegentlich das schöne rote Ausrufezeichen auf und angeblich sollen die bremsen völlig runter sein, sind sie aber nicht!!!
Vor einiger Zeit trat das immer beim voll nach links einlenken auf, jetzt immer öfter, auch beim normalen fahren aber mehr oder weniger zufällig...
Ich tippe auf einen Kabelbruch...
Nun meine Fragen: ab wann zeigt die verschleißanzeige überhaupt an??
hattet ihr schonmal probleme mit kabelbrüchen an der bremsverschleißanzeige?
Gruß,
Kai
An meinem 220V spinnt die Verschleißanzeige der Bremsen ein wenig...
Es leuchtet gelegentlich das schöne rote Ausrufezeichen auf und angeblich sollen die bremsen völlig runter sein, sind sie aber nicht!!!
Vor einiger Zeit trat das immer beim voll nach links einlenken auf, jetzt immer öfter, auch beim normalen fahren aber mehr oder weniger zufällig...
Ich tippe auf einen Kabelbruch...
Nun meine Fragen: ab wann zeigt die verschleißanzeige überhaupt an??
hattet ihr schonmal probleme mit kabelbrüchen an der bremsverschleißanzeige?
Gruß,
Kai
Hallo Kai !
Das ist aber nicht die Verschleißanzeige !Kai aus dem Keller hat geschrieben: An meinem 220V spinnt die Verschleißanzeige der Bremsen ein wenig...
Es leuchtet gelegentlich das schöne rote Ausrufezeichen auf ...
Wenn du sagst das kommt bei starken einlenken und immer öfter würd ich zu 99,9% sagen das dein Hydraulikölstand am Minimum ist.
VLG Pollux4
- Kai aus dem Keller
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1074
- Registriert: 29.01.2008, 15:12
- Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG - Wohnort: Hamburg (Süd)
- Kontaktdaten:
Wenn du sagst das es...
...Kai aus dem Keller hat geschrieben:ist aber das bremssymbol und mittig sitzt ein ausrufezeichen drin..(außerdem gibts den nervigen warnton dazu..) soweit ich weiß ist das Bremsenverschleiß...
Gruß,
Kai
...ROT blinkt mit nen "i" ist das nicht die Verschleißanzeige sondern entweder der Flüssigkeitsstand der Servoöls oder der Bremsflüssigkeit oder dein Druckspeicher ist defekt !
(piepst 3x)
Die Verschleißanzeige leuchtet ORANGE
(piepst 1x)
VLG Pollux4
- Kai aus dem Keller
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1074
- Registriert: 29.01.2008, 15:12
- Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG - Wohnort: Hamburg (Süd)
- Kontaktdaten:
"Wir" sind....
...gespannt auf deinen Lagebericht
VLG Pollux4
VLG Pollux4
- Kai aus dem Keller
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1074
- Registriert: 29.01.2008, 15:12
- Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG - Wohnort: Hamburg (Süd)
- Kontaktdaten:
Ok mein fehler....
hab grad ne probefahrt gemacht.. zu anfang war das Hydrauliköl am unteren minimum... bin dann ein wenig gefahren und als das signal aufkam hab ich nochmal geguckt, da wars unter minimum. Habs jetzt nachgefüllt und das problem ist gelöst...
Hätte ich aber auch selbst drauf kommen können das brems oder hydraulikflüssigkeit gemeint ist... Ist mein erstes Auto mit solch high tech ausstattung, ich bitte um entschuldigung das ich wertvollen speicherplatz fürs forum belegt habe
Gruß,
Kai
hab grad ne probefahrt gemacht.. zu anfang war das Hydrauliköl am unteren minimum... bin dann ein wenig gefahren und als das signal aufkam hab ich nochmal geguckt, da wars unter minimum. Habs jetzt nachgefüllt und das problem ist gelöst...
Hätte ich aber auch selbst drauf kommen können das brems oder hydraulikflüssigkeit gemeint ist... Ist mein erstes Auto mit solch high tech ausstattung, ich bitte um entschuldigung das ich wertvollen speicherplatz fürs forum belegt habe
Gruß,
Kai
Hauptsache ist das alles...
...wieder im Grünen Bereich ist und vorallem das geholfen werden konnte ! Leider lässt sich nicht alles so schnell erklären/lösen !
EDIT: ev. solltest du mal die ganzen Leiungen vom/zu dem Servoölbehölter kontrollieren ob da was übermäßig "nass" ist, ev. ne Schelle locker ist usw.
Irgendwo muss die Soße ja hingekommen sein !
VLG Pollux4
EDIT: ev. solltest du mal die ganzen Leiungen vom/zu dem Servoölbehölter kontrollieren ob da was übermäßig "nass" ist, ev. ne Schelle locker ist usw.
Irgendwo muss die Soße ja hingekommen sein !
VLG Pollux4
- kaspar
- Entwickler
- Beiträge: 909
- Registriert: 24.04.2007, 09:36
- Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen
Hallo Kai,Kai aus dem Keller hat geschrieben: brems oder hydraulikflüssigkeit gemeint ist... Ist mein erstes Auto mit solch high tech ausstattung
Gruß,
Kai
Ist vieleicht eine blöde Frage aber Du hast grünes Hydrauliköl nachgefüllt ? oder.
Ist vieleicht eine blöde Frage aber wirklich nicht Böse gemeint. Soweit ich mich erinnern kann, hatten wir erst vor kurzem einen Beitrag (aus USA) hier im Forum, der da Bremsflüssigkeit hineingekippt hat.
Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
- Kai aus dem Keller
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1074
- Registriert: 29.01.2008, 15:12
- Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG - Wohnort: Hamburg (Süd)
- Kontaktdaten:

