ABS beim Vierzylinder?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Megafeuerteufel
Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 14.05.2006, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93
Wohnort: Helfenbrunn

ABS beim Vierzylinder?

Beitrag von Megafeuerteufel »

Ich hab mich gerade durch ein paar Themen gewühlt.
Ancheinend haben die Vierzylinder fast duchgehend kein ABS.
Und wenn dann nur die mit hinteren Scheibenbremsen, was wiederum recht selten war.
Wie erkenne ich denn ob ein Vierender ABS hat? (mal abgesehen wenn ich auf die Hinterbremsen schau)

Viele Grüße,
Rainer
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Rainer,

verstehe den Sinn der Frage nicht ganz,aber okay...
ABS erkennst du außer an den hinteren Scheiben auch am Vorhandensein des "ABS-Blocks" im Motorraum,am ABS-Schalter im Instrumententräger und am ABS-Steuergerät unter der Sitzbank.
Vor allem erkennst du die Ausrüstung des Fahrzeuges mit ABS aber an der wesentlich geringeren Blockierneigung der Räder bei einer Vollbremsung (!).


Grüße,
Fabian
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: ABS beim Vierzylinder?

Beitrag von level44 »

Megafeuerteufel hat geschrieben:Ich hab mich gerade durch ein paar Themen gewühlt.
Ancheinend haben die Vierzylinder fast duchgehend kein ABS.
Und wenn dann nur die mit hinteren Scheibenbremsen, was wiederum recht selten war.
Wie erkenne ich denn ob ein Vierender ABS hat? (mal abgesehen wenn ich auf die Hinterbremsen schau)

Viele Grüße,
Rainer

Moin Rainer ...

unter der Motohaube sitzt der ABS-Block ... so nicht zu sehen.

in der Mittelkonsole ist der Schalter zum abschalten des ABS ... so zu sehen, kann aber eine Atrappe sein.

hinten Scheibenbremsen ... ist ABS möglich.

wenn ABS-Schalter vorhanden und System auch, ist bei Zündung im KI eine Leuchte zu sehen, und wenn Schalter betätigt auch.

um sicher zu sein, einfach unter die Haube gucken ob unter dem HBZ der ABS-Block sitzt. (fahrerseitig, nicht zu übersehen)

Edit... da war einer schneller oder ich zu lahm :roll:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Das ist mal wieder die typische...

Beitrag von Pollux4 »

Fabian hat geschrieben: Vor allem erkennst du die Ausrüstung des Fahrzeuges mit ABS aber an der wesentlich geringeren Blockierneigung der Räder bei einer Vollbremsung (!).

..."kalte" Schnauze von unseren Fabian und wenn ich mir das so vorstell wie er das in seinen trockenen Mainzer Slang sagt könnte ich zusammenbrechen vor lachen ! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Einfach nur köstlich :D :D :D


VLG Pollux4
Benutzeravatar
Megafeuerteufel
Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 14.05.2006, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93
Wohnort: Helfenbrunn

Beitrag von Megafeuerteufel »

Fabian hat geschrieben: Vor allem erkennst du die Ausrüstung des Fahrzeuges mit ABS aber an der wesentlich geringeren Blockierneigung der Räder bei einer Vollbremsung (!).
:mrgreen:

Durchaus, nur dumm wenn ein nettes Wägelchen bei dem man sich unsicher ob der ABS Funktion ist, 600 km weiter weg steht. :)

Aber Merci für deine schnelle Antwort, hat mich schon ein ganzes Stück weitergebracht.

Viele Grüße,
Rainer
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Okay Rainer,mal Spaß beiseite:
Vierzylinder mit ABS haben hinten immer Scheiben.
Im Umkehrschluss haben alle Vierzylinder mit Trommeln kein ABS.
Ist sich der 600km weit entfernte Verkäufer unsicher ob er dir ein Auto mit oder ohne ABS verkaufen will,dann frag ihn einfach obs unter den hinteren Felgen nach Scheibe glänzt... :wink:


Grüße,
Fabian
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Fabian hat geschrieben:Okay Rainer,mal Spaß beiseite:
Vierzylinder mit ABS haben hinten immer Scheiben.
Im Umkehrschluss haben alle Vierzylinder mit Trommeln kein ABS.
Soweit, so gut.
Fabian hat geschrieben:Ist sich der 600km weit entfernte Verkäufer unsicher ob er dir ein Auto mit oder ohne ABS verkaufen will,dann frag ihn einfach obs unter den hinteren Felgen nach Scheibe glänzt...
Also wenn schon Umkehrschlüsse, dann auch bitte richtig. :wink:

ABS bedeutet Scheibenbremsen = korrekt.
Trommelbremsen bedeutet: kein ABS = Umkehrschluss, also auch korrekt.
Scheibenbremsen bedeutet ABS = falscher Umkehrschluss, also nicht zwingend korrekt.

Gruß vom Forenkorinthenkacker,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Beitrag von Bastian »

mAARk hat geschrieben: Scheibenbremsen bedeutet ABS = falscher Umkehrschluss, also nicht zwingend korrekt.
Doch.
die Vierzylinder gab es NUR DANN mit Scheibenbremsen hinten, wenn sie mit ABS ausgestattet waren. Ohne ABS hatten die Trommeln.

Viel Glück beim Suchen, das dürfte extrem selten sein. Die 1800 Mark Aufpreis stellten damals immerhin 17 Prozent des Wagenwerts dar...


Grüßle,
Bastian
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Bastian hat geschrieben:Ohne ABS hatten die Trommeln.
Aha, danke, das war mir aus Fabians Ausführungen nicht klar - wieder was dazugelernt.

@ Fabian: pardon. :-)

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Antworten