Dringend : FRage zum Vor- Rücklaufschlauch
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- JUST FOR FUN
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1407
- Registriert: 12.12.2004, 22:50
- Wohnort: Minden-Nrw an der A2
Dringend : FRage zum Vor- Rücklaufschlauch
Welcher Wasserschlauch ist der Vor- und Rücklauf vom Wärmetauscher ( 3B )
Muß da was zwischenklemmen und suche den Vorlauf
Muß da was zwischenklemmen und suche den Vorlauf
mfg gerd
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Dringend : FRage zum Vor- Rücklaufschlauch
JUST FOR FUN hat geschrieben:Welcher Wasserschlauch ist der Vor- und Rücklauf vom Wärmetauscher ( 3B )
Muß da was zwischenklemmen und suche den Vorlauf
Moin Gerd ...
auch am 3B müßte der Schlauch vom Block (Motor Stirnseitig/Spritzwand) kommend den WT spülen, vom WT zurück zum Kühlkreislauf richtung Thermostat ...
sollte bei Klima sogar ein Heizungsventil zwischen sein ...
an der Spritzwand der untere Schlauch ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- JUST FOR FUN
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1407
- Registriert: 12.12.2004, 22:50
- Wohnort: Minden-Nrw an der A2
hi uwe
ist das dieser schlauch zum kopf hin

oder der zum termostat

der untere aus dem wärmetauscher geht zum kopf hinten im ersten bild.
ist das dieser schlauch zum kopf hin

oder der zum termostat

der untere aus dem wärmetauscher geht zum kopf hinten im ersten bild.
mfg gerd
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Moin Gerd ...
auf dem oberen Bild meine ich am nicht angeschlossenen Schlauch das Heizungsventil sehen zu können, das wäre der Zulauf zum WT, also das offene Ende des Schlauches an den Block und der untere WT-Stutzen an der Spritzwand ...
der Schlauch zum Thermostat ist der Rücklauf, also der obere am WT-Stutzen
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Friese hat geschrieben:Moin Gerd!JUST FOR FUN hat geschrieben:
Auf Deinem Bild: Unter dem Temperaturegeber (das Ding mit Kabel dran) ist ein Schlauch der auf einem eingeschraubten Stutzen sitzt. (Übrigens am Motorblock) Das ist der Vorlauf für den WT. Bitte den Schlauch nicht beschädigen, das Teil ist eoE seit nem Jahr!
Gruß,
Mathias
@Friese ...
... das dieser Stutzen am Block
der Zulauf ist, ist mir klar aber das Heizventil darüber am Schlauch sitzt normal im Zulauf ...auch am 3B müßte der Schlauch vom Block (Motor Stirnseitig/Spritzwand) kommend den WT spülen,
@Gerd ...
... wurde da gebastelt oder warum ist da so eine (un)Ordnung
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Friese
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Friese hat geschrieben:sicher, dass dich da nicht die Perspektive täuscht?? der Schlauch der da offen im Bild ist, ist doch der KGE Schlauch, der hat mit Wasser ja nix am Hut.
Das wäre ne Möglichkeit, aber wenn der wirklich am Heizungsventil dran hängt (ich guck schon dauernd hin) gehört der an den Block das ist fix ...
irgendwas passt da für meine optischen Verhältnisse nicht zusammen ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Friese
Da sind wir uns ja einig
Und ich würde sagen: Der KGE Schlauch verzweigt sich dort, deshalb ist da ein T-Stück befestigt, direkt hinter dem T-Stück sitzt besagtes Scheibenventil (oder Besser die zugehörige Unterdruckdose), ordnungsgemäß im Heizungsvorlauf, es sieht nur so aus als wäre es im KGE-Schlauch. Das Ventil baut ja relativ hoch mit der Unterdruckdose und dem ganzen Stangengeraffel der Wasserschlauch geht aber ein Stück unterhalb, auf dem Bild verdeckt, in das Ventil rein. Da täuscht das Foto.
Und ich würde sagen: Der KGE Schlauch verzweigt sich dort, deshalb ist da ein T-Stück befestigt, direkt hinter dem T-Stück sitzt besagtes Scheibenventil (oder Besser die zugehörige Unterdruckdose), ordnungsgemäß im Heizungsvorlauf, es sieht nur so aus als wäre es im KGE-Schlauch. Das Ventil baut ja relativ hoch mit der Unterdruckdose und dem ganzen Stangengeraffel der Wasserschlauch geht aber ein Stück unterhalb, auf dem Bild verdeckt, in das Ventil rein. Da täuscht das Foto.
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Friese hat geschrieben:Da sind wir uns ja einig![]()
Und ich würde sagen: Der KGE Schlauch verzweigt sich dort, deshalb ist da ein T-Stück befestigt, direkt hinter dem T-Stück sitzt besagtes Scheibenventil (oder Besser die zugehörige Unterdruckdose), ordnungsgemäß im Heizungsvorlauf, es sieht nur so aus als wäre es im KGE-Schlauch. Das Ventil baut ja relativ hoch mit der Unterdruckdose und dem ganzen Stangengeraffel der Wasserschlauch geht aber ein Stück unterhalb, auf dem Bild verdeckt, in das Ventil rein. Da täuscht das Foto.
Ei ich muß zu meiner Verteidigung noch sagen, daß ich das spezielle Geraffel der KGE beim 3B nicht kenne weil ich selber nur einen NF fahre, der dahin (denk ich
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
