Gummi-Metall-Getriebelager
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
TurboQuattro1986
- Testfahrer

- Beiträge: 244
- Registriert: 03.01.2006, 22:11
Gummi-Metall-Getriebelager
Hallo zusammen
hab eigentlich seit ich den MC1 habe, immer eine Art dumpfen "Schlag" beim schalten...
nachdem aber alle Aufhängungen intakt sind, möchte ich euch mal fragen...
bei den Gummi-Metall-Getriebelagern sind jeweils oben und unten eine Art bombierte Scheibe verbaut, stimmt das so? oder sollte das vl eine gerade Scheibe sein?
ich könnte mir vorstellen, das dieses Schlagen daher kommt, wenn diese bombierten Scheiben gegen den Anschlag der Gummi-Metalllager fahren...
hat vl jemand ein Foto davon, oder eine Beschreibung?
Danke
Reinhold
hab eigentlich seit ich den MC1 habe, immer eine Art dumpfen "Schlag" beim schalten...
nachdem aber alle Aufhängungen intakt sind, möchte ich euch mal fragen...
bei den Gummi-Metall-Getriebelagern sind jeweils oben und unten eine Art bombierte Scheibe verbaut, stimmt das so? oder sollte das vl eine gerade Scheibe sein?
ich könnte mir vorstellen, das dieses Schlagen daher kommt, wenn diese bombierten Scheiben gegen den Anschlag der Gummi-Metalllager fahren...
hat vl jemand ein Foto davon, oder eine Beschreibung?
Danke
Reinhold
Moin!
Du meinst diese überdimensionierten Unterlegscheiben die in der Art eines Suppentellers tiefgezogen wurden? Frau Werwolf saacht desch ghörd so. Ganz richtig wäre es wenn die Vertiefungen am Gummilager anliegen und der äußere Teil frei in der Luft hängt..
Das Geräusch würde ich eher am Schaltgestänge suchen, wenn dieses schlecht eingestellt ist schlägt es an Karosserieteilen an. Such mal in der Nähe des Schalthebels an dem Gestänge das im Innenraum geradeaus nach vorne läuft.
Gruß Patrick
Du meinst diese überdimensionierten Unterlegscheiben die in der Art eines Suppentellers tiefgezogen wurden? Frau Werwolf saacht desch ghörd so. Ganz richtig wäre es wenn die Vertiefungen am Gummilager anliegen und der äußere Teil frei in der Luft hängt..
Das Geräusch würde ich eher am Schaltgestänge suchen, wenn dieses schlecht eingestellt ist schlägt es an Karosserieteilen an. Such mal in der Nähe des Schalthebels an dem Gestänge das im Innenraum geradeaus nach vorne läuft.
Gruß Patrick
-
TurboQuattro1986
- Testfahrer

- Beiträge: 244
- Registriert: 03.01.2006, 22:11
hallo
ok, wenn das so ist, dann sind meine Suppentellerscheiben absolut korrekt...
nun es ist ja kein hartes schlagen, als ob etwas gegen die Karrosserie hämmert, sondern eher dumpf...wie wenn eben etwas gegen einen Gummipuffer fährt, der an der Karosserie befestigt ist...
und dieses Geräusch ist eigentlich bei ejdem Schaltvorgang oder Gaswechsel...
habt ihr bei euren Quattros irgendwelche Geräusche in der Art?
was könnte das noch sein? Drehmomentstütze?
es hört sich an, als ob es aus der Gegend des Fussraumes kommt...
besten Dank für eure Infos
Reinhold
ok, wenn das so ist, dann sind meine Suppentellerscheiben absolut korrekt...
nun es ist ja kein hartes schlagen, als ob etwas gegen die Karrosserie hämmert, sondern eher dumpf...wie wenn eben etwas gegen einen Gummipuffer fährt, der an der Karosserie befestigt ist...
und dieses Geräusch ist eigentlich bei ejdem Schaltvorgang oder Gaswechsel...
habt ihr bei euren Quattros irgendwelche Geräusche in der Art?
was könnte das noch sein? Drehmomentstütze?
es hört sich an, als ob es aus der Gegend des Fussraumes kommt...
besten Dank für eure Infos
Reinhold
- Kai aus dem Keller
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1074
- Registriert: 29.01.2008, 15:12
- Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG - Wohnort: Hamburg (Süd)
- Kontaktdaten:
Moin Moin!
Also was mir dazu einfallen würde wäre wie du schon gesagt hast die Drehmomentstütze oder die Motoraufhängung.
Ab einem gewissen Alter bzw. Laufleistung halten die ganzen Gummi-Metallager nicht mehr so wie zu anfang (werden hart/porös) daher könnten die von dir beschriebenen Geräusche kommen...
Wieviel km hat denn dein Audichen schon hinter sich??
Gruß,
Kai
Also was mir dazu einfallen würde wäre wie du schon gesagt hast die Drehmomentstütze oder die Motoraufhängung.
Ab einem gewissen Alter bzw. Laufleistung halten die ganzen Gummi-Metallager nicht mehr so wie zu anfang (werden hart/porös) daher könnten die von dir beschriebenen Geräusche kommen...
Wieviel km hat denn dein Audichen schon hinter sich??
Gruß,
Kai
-
TurboQuattro1986
- Testfahrer

- Beiträge: 244
- Registriert: 03.01.2006, 22:11
Hallo Kai!
naja, ich schätze so an die 400tkm, der originale Tacho ging beim vorbesitzer bei ca 330tkm ein ...
Getriebelager sind neu, ein Motorlager ebenfalls, das andere war noch in gutem Zustand..
werd mir die Drehmomentstütze nochmal ansehen..wie "aktiv" ist diese Stütze eigentlich?
fährt die bei Vollast auf Anschlag?
Danke
Reinhold
naja, ich schätze so an die 400tkm, der originale Tacho ging beim vorbesitzer bei ca 330tkm ein ...
Getriebelager sind neu, ein Motorlager ebenfalls, das andere war noch in gutem Zustand..
werd mir die Drehmomentstütze nochmal ansehen..wie "aktiv" ist diese Stütze eigentlich?
fährt die bei Vollast auf Anschlag?
Danke
Reinhold
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Servus
Die Drehmomentstütze ist in das Frontblech eingelassen und liegt in einer vertiefung drin oder auf, ich hab bei meinen tq gerade die Getriebelager erneuert, weil ich beim gaswechsel immer schlagende geräusche hatte, sahen von unten noch gut aus, aber eins war total abgerissen und das andere auch schon rißig
mfg
Peter
Die Drehmomentstütze ist in das Frontblech eingelassen und liegt in einer vertiefung drin oder auf, ich hab bei meinen tq gerade die Getriebelager erneuert, weil ich beim gaswechsel immer schlagende geräusche hatte, sahen von unten noch gut aus, aber eins war total abgerissen und das andere auch schon rißig
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
-
TurboQuattro1986
- Testfahrer

- Beiträge: 244
- Registriert: 03.01.2006, 22:11