ruckeln beim 2,3l 5 zyl.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Honk0020

ruckeln beim 2,3l 5 zyl.

Beitrag von Honk0020 »

hi, mein 5 zyl. NF 136 ps, ruckelt sich einen zusammen: im stand sackt er auf 500 umdrehungen ab oder läuft auch mal auf 1100, dann wieder mal ein tag ruhe und dann bei 120 km/h will ich beschleunigen, und er stottert kurz bevor er sich wieder fängt...hat nun 216tkm runter , doch im endeffekt ist das doch nix für die maschine
was könnte ich nachgehen?
kraftstofffilter? Zündkerzen und Kabel? dichtung rund um den ansaugtrackt?

help
hp1976

Beitrag von hp1976 »

Hallo
Mal auf Falschluft prüfen. Die Lamdasonde könnte es auch sein, sowie die Einspritzventile und der Drucksteller am Mengenteiler. Die Zündung sollte natürlich auch OK sein.
Achso, da hätten wir auch noch das Leerlaufregelventil. Im längeren Stand setzen die sich, denke ich gerne fest.
Antworten