Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Da meine Fenster und das SD nicht mehr aufgehen, würde ich gerne das Relais prüfen. Aber,.................welches der vielen Relaisers ist den das ? Die haben alle unterschiedliche Nummern.
Danke
PS: Das Öffnen u Schließen war ein schleichendes Problem. Erst ohne Probleme, dann immer öfter nicht und nun gar nimmer. Die Kabel im Türbalg sind glaub ich in Ordnung. Wenn ich da dran wackel tut sich auch nix.
Zuletzt geändert von MTMOlli am 07.04.2008, 17:20, insgesamt 2-mal geändert.
Die Mechanik, Türrahmen Führungen etc sollten auch geputzt/geschmiert und gereinigt werden... Wenn man das nicht macht ist klar, dass nach ner Weile (Jahre) der Motor zu schwer geht und die Thermosicherung anspricht.
Wenn man von Hand kurbelt merkt man das ...FAULES PACK
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Einige haben schon gesagt, sie haben da was gelötet. Hab das Teil ausgebaut u aufgemacht, was lötet man nun da?? Sieht ja alles gleich aus
Kann mir jemad helfen, Wie kann ich prüfen obs defekt ist oder nicht??