Servus Audi Fangemeinde.
Mein Name ist Sebastian.
Ich bin 25 Jahre alt.
Komme aus dem schönen Osten Deutschlands.
Einige kennen mich vielleicht aus dem Urgewalt Forum.
Detenet und Ingersoll hier aus dem Forum kennen mich persönlich.
Ich fahre einen Audi 90 KV Automatik Bj.86 und einen S6 Avant 4,2l Bj.94
Desweiteren nenne ich noch einen B4 Avant NG mein Eigen, welcher zum Verkauf steht.Wer Interesse am Auto, oder Bildern hat bitte melden.
Doch nun zum Problem.
Ein Kumpel von mir fährt einen Audi 200 MC Limo Automatik.
Bei dem Fahrzeug ist was mit dem Automaten im argen.
Das Getriebe überträgt im kalten Zustand die Leistung einwandfrei, im warmen Zustand allerdings ist beschleunigen schlicht unmöglich.
Der letzte Stand des Getriebes im eingebauten Zustand war, dass man mit eingelegtem Rückwärtsgang vorwärts gefahren ist.
Wir haben das Getriebe ausgebaut um den Wandler zu wechseln.
Das Ersatzteil passt allerdings nicht.
Da ich aber daran zweifle, dass das Problem beim Wandler zu suchen ist, schreib ich jetzt hier mal.
Desweiteren würde ich gerne wissen für welchen Zweck die größte Getriebeeingangswelle da ist, denn da sehen die Zähne sehr rund aus.
Bitte um schnelle Rückantwort.
Danke
MFG
Der Baudi
Neuvorstellung mit Problem
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Roger_58
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.01.2006, 17:34
- Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84 - Wohnort: Niederurnen GL
Das kommt mir bekannt vor, ist in der Tat der Wandler. Den zu tauschen ist aber nicht so einfach, wie du ja schon erfahren hast. Es sind 3 verschiedene Verzahnungen die da aufeinandergreifen müssen, sonst wird das nichts.
Wenn bei warmem Getriebeöl keine Beschleunigung möglich ist, ist die Oelpumpe auch hin und bringt zuwenig Druck.
Wenn möglich tausch die ganze Getriebeeinheit, dann sollte es ja wieder funktionieren.
Wenn bei warmem Getriebeöl keine Beschleunigung möglich ist, ist die Oelpumpe auch hin und bringt zuwenig Druck.
Wenn möglich tausch die ganze Getriebeeinheit, dann sollte es ja wieder funktionieren.
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/