Falscher Sturz nach Achsvermessung Point S
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Falscher Sturz nach Achsvermessung Point S
Mein Bruder ist heute mit meinem Audi 200 20v zur Achsvermessung bei Reifen Point S gewesen. Danach habe ich mir das Vermessungsprotokoll angeschaut und der Sturz Voderachse ist nicht in Ordnung.
Daten: Sturz Voderachse
Vorher
-1,19 links
-1,25 rechts
Soll
-1,00 ... 0,00
-1,00 ... 0,00
Nacher
-1,20
-1,24
Große Ahnung vom Achsvermessen habe ich nicht doch der Sturz ist mehr raus als voher. Eigentlich wird der am Domlager verstellt, oder... Ich habe die Vermutung, dass der dort garnicht dran gewesen ist. Die Werte dürfen doch nicht außerhalb der Toleranz vom Hersteller liegen...
Was tun morgen nochmal hin und Welle machen oder ist Das soweit in Ordnung ???
Vielen Dank
Daten: Sturz Voderachse
Vorher
-1,19 links
-1,25 rechts
Soll
-1,00 ... 0,00
-1,00 ... 0,00
Nacher
-1,20
-1,24
Große Ahnung vom Achsvermessen habe ich nicht doch der Sturz ist mehr raus als voher. Eigentlich wird der am Domlager verstellt, oder... Ich habe die Vermutung, dass der dort garnicht dran gewesen ist. Die Werte dürfen doch nicht außerhalb der Toleranz vom Hersteller liegen...
Was tun morgen nochmal hin und Welle machen oder ist Das soweit in Ordnung ???
Vielen Dank
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Re: Falscher Sturz nach Achsvermessung Point S
hm, das ist ne Frage der Betrachtungsweise.Micha hat geschrieben: doch der Sturz ist mehr raus als voher.
Der linke Werte ist zwar noch 1/100 (oder 1/60) weiter weg vom soll, dafür ist der rechte aber um das entsprechende besser geworden.
Insgesamt ist es eigentlich besser geworden, da die Gesamtabweichung gleich blieb, aber der Unterschied zwischen links und rechts kleiner.
mögliche Gründe, dass die Werte nicht in der Toleranz liegen:
- entsprechende Schrauben nicht gängig
- Parameter nur mess- aber nicht einstellbar (gab da was am 44er...)
- Der Auftrag war Ach<i>vermessung</i> nicht Achsvermessung+<i>Einstellung</i> (ja, das ist n Unterschied)
- es wurde verpeilt
- es wurde versucht, aber die Einstellung war schon am Anschlag
- es wurde so beibehalten, weil wegen großer Pellen diese bei korrektem Sturz schleifen würden
......
Bei den geringen Unterschieden stellt sich m.A.n. die Frage, ob das nicht sowieso innerhalb der Messtoleranz ist, d.h. keine vorher/nachher Messung, sondern einfach nur Messung 1 + 2, die sich nur im Rahmen der statistischen Schwankungen unterscheiden.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- crazygansi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1075
- Registriert: 25.02.2005, 21:33
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau - Wohnort: Essen
Ja da war was, die Federbeinlager oben wo man den Sturz einstellen kann sind bei tieferlegungen ziemlich schnell am ende.. Ich hatte bei meinem mit 65 / 45 auch eine abweichung von -1.10 mein ich .
Da reichen die langlöcher nicht mehr aus.
Gruß Gansi
Da reichen die langlöcher nicht mehr aus.
Gruß Gansi
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Hi
Ich denke das das problem einfach schlicht und ergreifend war, nämlich haben die den sturz gar nicht eingestellt.
Ich arbeite auch in ner Kfz werkstatt und mus sagen das bei vielen auto's heutzutage der sturz vorne nicht mehr eingestellt werden kann.
Sie haben wahrscheinlich auch nichts gefunden wo man das einstellen könnte weil sie bestimmt nicht oben ans federbein geschaut haben.
Der unterschiedliche wert von vorher/nachher ist einfach eine messungenauigkeit.
Sobald man beim vermessen einmal lenkeinschlag rechts/ links macht und wieder gerade lenkt weichen diese werte um etwa dies ab.
Hab ich schon oft erlebt in der arbeit.
Also einfach hinfahren und sagen das die das vernünftig machen sollen und denen zeigen wo man das einstellen kann.
mfg Manu
Ich denke das das problem einfach schlicht und ergreifend war, nämlich haben die den sturz gar nicht eingestellt.
Ich arbeite auch in ner Kfz werkstatt und mus sagen das bei vielen auto's heutzutage der sturz vorne nicht mehr eingestellt werden kann.
Sie haben wahrscheinlich auch nichts gefunden wo man das einstellen könnte weil sie bestimmt nicht oben ans federbein geschaut haben.
Der unterschiedliche wert von vorher/nachher ist einfach eine messungenauigkeit.
Sobald man beim vermessen einmal lenkeinschlag rechts/ links macht und wieder gerade lenkt weichen diese werte um etwa dies ab.
Hab ich schon oft erlebt in der arbeit.
Also einfach hinfahren und sagen das die das vernünftig machen sollen und denen zeigen wo man das einstellen kann.
mfg Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Danke Euch für die vielen Antworten, ich werde am Montag nochmal hin und beim Monteur nachhaken.
Das Kfz ist dezent 30 mm tiefer und rollt auf 19 " die ausreichende Bewegungsfreiheit haben. Ich habe zusammen mit dem Fahrwerk und der Tieferlegung damals eine Domstrebe verbaut. Alle Fahrwerksteile Buchsen, Querlenker, Spurtstangen sind nicht einmal 1 Jahr alt und wurden vor dem Vermessen gängig gemacht.
Ich habe das Vermessungsprotokoll vom letzten Sommer rausgekramt, da war nach der Vermessung im gleichen Betrieb der Sturz noch im Lot.
Ich habe im Zusammenhang eines Bremsenumbaus auf die Federbeine vom Sport gewechselt und dabei gleich die Domlager erneuert, vielleicht hängt es damit zusammen. Mir ist aufgefallen, dass der Radversatz um einiges geringer geworden ist. Die Räder sind mindestens 15 mm nach innen gewandert.
Warum ist es bei einem tiefergelegtem Fahrwerk nicht mehr möglich den Sturz einzustellen. Ich verstehe nicht was ein kürzerer Federabstand an der Einstellbarkeit ändern sollte?
Wenn ich mehr weiß werde ich berichten...
Viele Grüße Micha
Das Kfz ist dezent 30 mm tiefer und rollt auf 19 " die ausreichende Bewegungsfreiheit haben. Ich habe zusammen mit dem Fahrwerk und der Tieferlegung damals eine Domstrebe verbaut. Alle Fahrwerksteile Buchsen, Querlenker, Spurtstangen sind nicht einmal 1 Jahr alt und wurden vor dem Vermessen gängig gemacht.
Ich habe das Vermessungsprotokoll vom letzten Sommer rausgekramt, da war nach der Vermessung im gleichen Betrieb der Sturz noch im Lot.
Ich habe im Zusammenhang eines Bremsenumbaus auf die Federbeine vom Sport gewechselt und dabei gleich die Domlager erneuert, vielleicht hängt es damit zusammen. Mir ist aufgefallen, dass der Radversatz um einiges geringer geworden ist. Die Räder sind mindestens 15 mm nach innen gewandert.
Warum ist es bei einem tiefergelegtem Fahrwerk nicht mehr möglich den Sturz einzustellen. Ich verstehe nicht was ein kürzerer Federabstand an der Einstellbarkeit ändern sollte?
Wenn ich mehr weiß werde ich berichten...
Viele Grüße Micha
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Hi Micha,Micha hat geschrieben: Ich verstehe nicht was ein kürzerer Federabstand an der Einstellbarkeit ändern sollte?
Wenn ich mehr weiß werde ich berichten...
der Abstand zw. Domlager u. Federteller wird bei einer Tieferlegung geringer.
Folglich ändert der (vom Rahmen aus betrachtet) Querlenker seine schräg nach unten weisende Stellung in Richtg. Waagerecht (er wird also "länger").
Das läßt sich eben nicht mehr so eben mal schnell an den Domlagern nachstellen...
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Hallo Klaus,
alles klar das macht Sinn, daher also der negative Sturz. Wirken sich die -1,24 Grad denn merklich auf die Abnutzung der Reifen ab?
alles klar das macht Sinn, daher also der negative Sturz. Wirken sich die -1,24 Grad denn merklich auf die Abnutzung der Reifen ab?
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Hi Micha,
hm ich sage mal, das wird sich zeigen -1,24° ist m.M.n. sicher zu verschmerzen. Es kann halt nur sein, daß die Reifen mal auf der Felge gedreht werden müssen - das siehst du ja dann.
P.S.: An meiner Quattro-HA habe ich mir auch den Sturz auf ca. -1,8° gestellt, ohne daß die Reifen innen besonders stark abfahren (ist aber halt die HA , gell
)
hm ich sage mal, das wird sich zeigen -1,24° ist m.M.n. sicher zu verschmerzen. Es kann halt nur sein, daß die Reifen mal auf der Felge gedreht werden müssen - das siehst du ja dann.
P.S.: An meiner Quattro-HA habe ich mir auch den Sturz auf ca. -1,8° gestellt, ohne daß die Reifen innen besonders stark abfahren (ist aber halt die HA , gell
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)

