Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
ich bin sicher, daß sich der winter jetzt auch hier bei uns in polarkreisnähe für dieses jahr verabschiedet hat. also, sommerräder aufziehen!
ich habe da einen satz orinool RONALs erstanden ; leider ohne schraubensatz. dafür mit scheibenblenden für die naben - aber wer will sowas??? statt dessen gibt's die kleinen, feinen, schwarzen oktogone...
meine frage: kann ich etwa die schrauben der stahlfelgen auch für die leichtmetaller verwenden?
meine erfahrung mit "schnellen rädern" ist nicht allzu groß. aber bisher hatte ich immer spezielle (längere) schrauben zu benutzen. in der BA steht nix.
Und falls du die abdeckungen der mitten loswerden möchtest ,dann bitte eine PM senden
Ich habe die 6*14 Ronal als Winterschluffen und da geht das mit der abdeckung
an meinen wc sind auch original ronal, marke makrele. die originalen schrauben gehen nur 3 gänge in die nabe.
ich habe mir extra lange besorgt von ronal.(fürs reserverad dann eien satz originalschrauben immer dabei)
wenn es aber die ronal von audi sind kann es passen. zähle die gänge.
gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
die "Ronalfelgen" gab es original von Audi(steht die Teilenummer drauf) oder von Ronal aus dem Zubehör(steht Ronal drauf).
Nur die original Audi-Ronalfelgen sind mit den 08/15-Radschrauben zu montieren.
Die Ronal-Ronalfelgen wollen Radschrauben haben die etwa einen Zentimeter länger sind,als die von Audi.
hm...
also, es steht tatsächlich (nur) RONAL* drauf (002 0019). das heißt dann wohl, ich muß mir die passenden schrauben beim reifenmann besorgen. naja, bevor ich die räder aufziehen kann, müssen sie eh noch erstmal geputzt werden. das sieht schonmal nach sehr viel arbeit aus. mit "mal eben" is da nix zu wollen... eine haushaltsrolle wird dabei mindestens draufgehen.
DANKE für die schnelle, sachdienliche hilfe an alle beteiligten!!!!