zündkerzenaufsätze beim 20v 3B

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

zündkerzenaufsätze beim 20v 3B

Beitrag von JUST FOR FUN »

mir ist aufgefallen,das meine diese aufsätze nicht haben.
irgendeine beeinträchtigung ohne ??


Bild
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi,
Das kommt auf die Stecker an- wenn die drauf gehören, gibts einen kleinen funken zwischen Stecker und Kerze- das ist eigentlich ungünstig, da der Stecker dann mit der zeit verbrennt.

Also sollen die schon da drauf...
chaosmm

Beitrag von chaosmm »

Gibts wirklich 5Zylinderkabel, bei denen man diese Messingkäppchen drauflassen muss? Ich hab die bisher immer runtergemacht und hab auch noch nie ein Audi gekauft, wo die auf den Kerzen drauf waren.

Oder ist das beim 20V anders gemacht mit den Steckern?
Antworten