Nebelscheinwerfer Nachrüsten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Nebelscheinwerfer Nachrüsten

Beitrag von inge quattro »

Hallo,

möchte evtl. bei meinem 100er VFL Bj. 85 mal eine Stoßstange mit Neblern nachrüsten.

Standartmäßig hat er ja so einen 2-stufigen Schalter fürs Nebellicht.
1. Stufe wären die nicht vorhandenen vorderen Neblis.
2. Stufe ist die vorhandene Nebelschlußleuchte.

Meine Frage wäre, ohne daß ich jetzt nachgeschaut hab, ob da von der Verkabelung und dem Relais
schon was vorbereitet ist, oder ob ich alles komplett verlegen muß?

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
frank
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 289
Registriert: 06.11.2004, 08:00
Wohnort: Zu Hause

Beitrag von frank »

Hallo,

bei mir war schon alles fertig verlegt.
Habe allerdings einen NFL.

Das hilft Dir jetzt vielleicht nicht viel weiter.

Schau doch mal nach, ob vorne hinter den Scheinwerfern
nicht schon Stecker bereitliegen.


Gruß
Frank
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Beim VFL meines bekannten (87er EZ) war auch schon alles vorverlegt so dass wir beim 200er Front Umbau die Neblis nur anschließen mussten
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

2 Stufen beim VFL? Der hat normalerweise auch 2 schalter einen für NSW und NSL

Einen 2 Stufigen hab ich noch nicht gesehen

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

audiquattrofan hat geschrieben:Einen 2 Stufigen hab ich noch nicht gesehen
ich hab hier noch ne Teilkonsole rumliegen, der Schalter mit so nem Scheinwerfer mit ner Wand davor, hat defintiv 2 Stufen.

Ist es evtl. Baujahr-abhängig, oder 100 zu 200, oder je nach Ausstattung ? (wenn alles voll ist, ist doch zumindest beim 100 VFL schnell kein Platz für Schalter mehr (so dass z.B. der ABS-Schalter dann wohl links vom Lenkrad in den "Tast- aber nicht mehr Seh-Bereich" wandert (was für NSW/NSL wohl nicht so prall wäre)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

Ok, danke für eure Antworten.
Dann hoffe ich daß meiner auch vorbereitet ist...
Das mit dem Schalter ist schon so.
Wenn's Unterschiede gibt, dann ist es eher Bj.-abhängig,
da meiner außer der aufblasbaren Rückenlehne am Fahrersitz ein Kassengestell ist...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus
ist es evtl. Baujahr-abhängig, oder 100 zu 200, oder je nach Ausstattung

Servus

Wird wohl so sein, hab bis jetzt nur 100 VFL geschlachtet, die wo Nebel vorne hatten, hatten immer 2 schalter, aber kann schon sein das das von der ausstattung zu tun hat,

Aufblasbare Rücksitzbank? Was soll das sein?

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

audiquattrofan hat geschrieben:hab bis jetzt nur 100 VFL geschlachtet, die wo Nebel vorne hatten, hatten immer 2 schalter, aber kann schon sein das das von der ausstattung zu tun hat
Hallo Peter,

das ist aber seltsam.
Der 100er VFL hat normalerweise stets einen zweistufigen Schalter.
1. Stufe Nebelscheinwerfer.
2. Stufe Nebelrückleuchte

Zwei getrennte Schalter dafür hab ich im 100er VFL noch nie gesehen...und ich hab schon einige gesehen ;-)

Grüße,
Fabian
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

Hallo,
Aufblasbare Rücksitzbank? Was soll das sein?
Klingt wie ein Joke, ist aber keiner...

Die Rückenlehne vom Fahrersitz läßt sich mit einem keinen Blasebalg aufpumpen, so daß sie den Rücken unterstützt.

Klingt vielleicht komisch, ist auf längeren Strecken aber nichtmal so schlecht...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Wow, hatten die damals schon Lordosenstütze?

Gruß,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

Servus Sedl!

Ja der Fachbegriff dafür ist mir leider nicht eingefallen...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus
Hallo Peter,

das ist aber seltsam.
Der 100er VFL hat normalerweise stets einen zweistufigen Schalter.
1. Stufe Nebelscheinwerfer.
2. Stufe Nebelrückleuchte

Zwei getrennte Schalter dafür hab ich im 100er VFL noch nie gesehen...und ich hab schon einige gesehen

Grüße,
Fabian
Hab nochmal nachgesehen, und du hast recht, hab ich falsch gedacht,

Ist Lordosenstütze nicht manuell mit einen Drehrad verstellbar, du meinst bestimmt einen ortohpädischen sitz oder?

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Beitrag von Roger_58 »

VFL hat einen zweistufigen Schalter, 100 und 200


NFL hat 2 getrennte Schalter
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Antworten