Innenlicht-relais?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audi-Allround

Innenlicht-relais?

Beitrag von Audi-Allround »

Guten morgen und hallo alle zusammen.

Mein Innenlicht spielt Disco wenn der Motor an ist. Nach einiger Zeit des Suchens und Türkontakte überprüfens bin ich mir sicher dass das blaue Relais im Eimer ist. Es ist ein Drrrr zu hören wie bei einer Nähmaschine :-)

Meine Frage, das alte Teil hat die Nummer: 447 947 115C . Die etwas neueren Audis haben doch neben der Verzögerung noch so eine angenehme Dimm-Eigenschaft, die das Licht sanft aus und angehn lassen. Weiß jemand ob das auch von einem Relais gesteuert wird und ob es evtl. in unsere Typ44 passt?

Weil wenn ich schon ein neues brauch , warum nicht gleich ein ganz neues ;-)

Grüße Florian
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Soweit ich weiß gibts nur noch die neuere Variante mit dem Endung D udn die sollte auch passen.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Hallo,

die Dimmfunktion ist bei neueren Autos Bestandteil der ganzen CAN-Bus "Steuergeräteorgienmempe" und kann nicht in Form "eines Relais" nachgerüstet werden. Da muß man sich selbst was basteln 8)

Das Relais mit der Endung D hat noch den zusätzlichen Eingang für die Klemme S am Zündschloss. Damit wird das Licht - sofern verkabelt - schon eingeschaltet, wenn man den Zündschlüssel abzieht ;)

Grüße

von der Nachrüstfront
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

in dem Zusammenhang eine Frage.
Vielleicht ja schon mal bei irgendjemandem aufgetaucht.
Seid drei Tagen spinnt der Avant.
Wenn ich einsteige und den Motor starte geht das Licht erst mit Ablauf der 30s aus.
Wenn ich den Wagen per FFB zumache geht es sofort aus.
Irgendwelche spontanen Ideen? Sonst müsste ich mühsam durch den Schaltplan krabbeln ;-)
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Pcfreak7890

Beitrag von Pcfreak7890 »

Bei uns ging ma die Lüftung nich mehr aus trotz keiner Zündung und zugeschlossen
:roll:
und nach einem tag in der garage ...
Ging wieder alles


Hat vlt einfach nur was Wasser gezogen ..
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Uwe hat geschrieben:Hi,

in dem Zusammenhang eine Frage.
Vielleicht ja schon mal bei irgendjemandem aufgetaucht.
Seid drei Tagen spinnt der Avant.
Wenn ich einsteige und den Motor starte geht das Licht erst mit Ablauf der 30s aus.
Wenn ich den Wagen per FFB zumache geht es sofort aus.
Irgendwelche spontanen Ideen? Sonst müsste ich mühsam durch den Schaltplan krabbeln ;-)
Moin ...

da wird wohl die Zündung nicht mehr erkannt ...

beim zuschliessen aus ist ja normal, jedenfalls ist´s bei meinem auch so, 30 Sek. = Tür auf -> Tür zu, Tür auf -> Tür zu -> Zündung = Licht aus ...
ergo sag ich, Zündung (Zünd+) wird nicht mehr erkannt ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Zustimmung, Uwe, beim (andern) Uwe wird das Zündungsplus nicht mehr vom Lichtverzögerungsrelais erkannt. Ich würde den Fehler am ehesten am Zündschloss suchen (also einer der Ausgänge), weil dieses ständig mechanisch beansprucht wird.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hm,

den Zündanlassschalter habe ich erst vor ein paar Monaten erneuert....
Wenn der jetzt schon wieder kaputt ist, dann.... :evil:
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Hallo Uwe,

vielleicht hat sich eine Kontaktzunge aus dem Stecker gezogen/verzundert, oder der Stecker sitzt verkanntet auf dem Schlüsselschalter?

Ich würde auch erst mal in diese Richtung untersuchen ;)
Irgendwo greift das LSTG die Klemme 15 ab, evtl. ist der Stecker auch raus gezogen?

Grüße

GL
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Guter Hinweis.
Wobei der Stecker sauber drauf sitzt.
Aber jetzt weiß ich erst mal wo ich suchen muss.
Ich werde berichten.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
daneant

Beitrag von daneant »

bei elv gab es einen bausatz mit verzögerung und dimmfunktion
vor ca. 2 jahren gabs den noch, habs aber immer noch nicht eingebaut :oops:
Antworten