und hängt ganz allein vom Zustand ab. Maximal 3000 Euro, dann muß er aber TOP sein, d.h. ROSTFREI und die Innenausstattung in Ordnung. Den da - keine Ahnung. Mehr Bilder, mehr Daten, dann wird das was....
ganz allgemein:
Minus:
Fehlende Teile, egal was (Karosserie, Zierteile, Innenausstattung). Es gibt keine mehr neu und guten Ersatz muß man lange suchen und dann meisten teuer bezahlen. z.T. sind auch Technikteile wohl nicht mehr lieferbar (gab hier schon Threads bezügl. Zahnriemen und dem Ölfilter für den Turbo).
ROST. Haben alle, wenn sie nicht frisch restauriert sind. die Dinger rosten einem unterm Hintern weg.
Plus:
fährt toll für ein Auto dieses Alters. Der Motor hat richtig Bums, einen genialen Sound und ist nicht kaputtzubekommen (300.000 km kein Problem, kennen wir ja von den Fünfendern). Der Typ43 ist noch leichter als der 44er - gut ausgestattete Modelle kommen auf 1350 kg.
Schöne Form - die gelben Scheinwerfer der Frankreichvariante stehen ihm gut.
Aber nur was für Sammler, als Alltagsauto inzwischen unbrauchbar. Hoher bis abnorm hoher Spritverbrauch, gerade mit Automatik (22 Liter kein Problem:D)
Wennst den kaufen willst - ich hatte vier davon (so einer in diamantsilber war mein erstes Auto, dann bin ich bei den großen Audis hängengeblieben) und der irgenwo hier in der Nähe steht, bin ich gerne behilflich. Wohne in Strasbourg, kann einigermaßen französisch und kenne mich mit der Bürokratie hier aus was Autos angeht.
Obwohl - 37 ist Indre-et-Loire und nicht grad um die Ecke (Amboise, Tours).
Frag auch mal den Mirco (heißt hier Limo-Lover), der hat auch einen.
Grüßle,
Bastian