Audi 200 5t, wer kennt den ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
hunter

Audi 200 5t, wer kennt den ?

Beitrag von hunter »

Hallo,

Wie ist denn der durchschnittlicher Preis für so einen:

Bild
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

das ist schwer zu sagen

Beitrag von Bastian »

und hängt ganz allein vom Zustand ab. Maximal 3000 Euro, dann muß er aber TOP sein, d.h. ROSTFREI und die Innenausstattung in Ordnung. Den da - keine Ahnung. Mehr Bilder, mehr Daten, dann wird das was....

ganz allgemein:
Minus:
Fehlende Teile, egal was (Karosserie, Zierteile, Innenausstattung). Es gibt keine mehr neu und guten Ersatz muß man lange suchen und dann meisten teuer bezahlen. z.T. sind auch Technikteile wohl nicht mehr lieferbar (gab hier schon Threads bezügl. Zahnriemen und dem Ölfilter für den Turbo).

ROST. Haben alle, wenn sie nicht frisch restauriert sind. die Dinger rosten einem unterm Hintern weg.

Plus:
fährt toll für ein Auto dieses Alters. Der Motor hat richtig Bums, einen genialen Sound und ist nicht kaputtzubekommen (300.000 km kein Problem, kennen wir ja von den Fünfendern). Der Typ43 ist noch leichter als der 44er - gut ausgestattete Modelle kommen auf 1350 kg.
Schöne Form - die gelben Scheinwerfer der Frankreichvariante stehen ihm gut.

Aber nur was für Sammler, als Alltagsauto inzwischen unbrauchbar. Hoher bis abnorm hoher Spritverbrauch, gerade mit Automatik (22 Liter kein Problem:D)

Wennst den kaufen willst - ich hatte vier davon (so einer in diamantsilber war mein erstes Auto, dann bin ich bei den großen Audis hängengeblieben) und der irgenwo hier in der Nähe steht, bin ich gerne behilflich. Wohne in Strasbourg, kann einigermaßen französisch und kenne mich mit der Bürokratie hier aus was Autos angeht. :twisted: :twisted:

Obwohl - 37 ist Indre-et-Loire und nicht grad um die Ecke (Amboise, Tours).

Frag auch mal den Mirco (heißt hier Limo-Lover), der hat auch einen.

Grüßle,
Bastian
Benutzeravatar
jana13
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 281
Registriert: 04.03.2005, 20:42
Fuhrpark: Audi 200 20V
Audi 100
Chevrolet Tahoe
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Beitrag von jana13 »

Das kommt darauf an, in welchem Zustand er sein soll bzw. wie viel Glück du hast :-). Mag sein, dass du durch nen Scheunenfund günstig ran kommst, so ab (auch wenn vielleicht etwas unwarscheinlich) 1€ aufwärts ohne feste Grenze. Schau mal den hier...
http://www.autoscout24.de/home/index/de ... etail_bild
Würde ich persönlich nicht unbedingt ausgeben, aber trotzdem schönes Auto.... vor allem wenn die Beschreibung stimmt!!!
Benutzeravatar
Limo-Lover
Projektleiter
Beiträge: 3232
Registriert: 09.06.2005, 18:52
Wohnort: Mastrils (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Limo-Lover »

Hallo ,

Naja , was soll ich noch grossartig schreiben ? Der Bastian
hats ja ausführlich erklärt . Aber einen Verbrauch von 22 l
hatte ich bei meinem noch nie , immer so um die 15 - 18 l .
Von der Karosse her war meiner verdammt gut in Schuss ,
dafür hatte die Technik einige Macken , Stehbolzen abgerissen
etc. Hab die Entscheidung , den zu Retten niemals bereut .
Die Fahrleistungen können sich heute noch sehen lassen ,
trotz der 3Gang-Automatik . Ansonsten kann ich dir nur das
Forum für die Typ 43-Fans empfehlen :

http://45021.rapidforum.com/

Preislich kann ich nicht weiterhelfen , da ich in der CH wohne
und da sind die 43er nicht gerade häufig anzutreffen .
Hier mal was zum Geniessen :

Bild

@Bastian ,
Wie häufig sind denn die Typ 43 in Frankreich ?

Gruss Mirco
Member of VW Bus Team Ostschweiz
vwbusteamostschweiz.ch
Bild

www.bündner-unterwegs.ch -> Meine kleine Homepage
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Beitrag von Bastian »

ich wohn jetzt seit 4 Jahren hier und habe bisher noch nicht einen 43er 200er gesehen. Ein paar 100er, ja - meistens in erbärmlichem Zustand. Den letzten 43er habe ich, uh, irgendwann Anfang der 90er zugunsten des 44 abgegeben, genaues Jahr hab ich grad nicht im Kopf.

Das mit dem Verbrauch ist ja auch kein Wunder, bei euerem Tempolimit
Fahr mal mit dem 5T Automatik RICHTIG VOLLGAS auf der deutschen Autobahn - Drehzahl bei 6000, Öltemperatur bei <150, Verbrauch bei 22 Litern. Alles völlig normal...
Als ich die Autos fuhr, hat der Sprit in Samnaun 45 Rappen/Liter gekostet. Und zwar der gute mit 100 Oktan und ordentlich Blei drin, damit ging das Teil wie Schmidts Katze :D :D . Ja, das war noch Zeiten, seufz...

Die Automatik kann ich bei dem Motor übrigens auch nur empfehlen. Das harmoniert wirklich wunderbar, vor allem weil das beim Schalter vorhandene gewaltige Turboloch vom Drehmomentwandler gnädig übertüncht wird. Und wenn dann noch ein wenig getunt wird (ich hatte mal nen winzigen Riß in der Wastegatemembran, das war ein Erlebnis sag ich euch) dann macht das Teil erst doppelt Spaß.

Grüßle,
Bastian

Die Autos sind inzwischen extrem selten geworden. Es gibt glaubs ich keine 100 Stück mehr zugelassen.
Benutzeravatar
Limo-Lover
Projektleiter
Beiträge: 3232
Registriert: 09.06.2005, 18:52
Wohnort: Mastrils (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Limo-Lover »

Hallo Bastian ,

100 T43 tauchen ja bei ebay.fr ab und zu auf ,
die 200er scheinen in jedem Land der Welt rar
zu sein . In Graubünden hab ich wohl den einzigen
200er , 100 Typ 43 kenn ich nur noch einen silbernen
GL 5E und meinen L 5S , der in Schaffhausen zu
sehen sein wird .

Gruss Mirco
Member of VW Bus Team Ostschweiz
vwbusteamostschweiz.ch
Bild

www.bündner-unterwegs.ch -> Meine kleine Homepage
hunter

Beitrag von hunter »

Hallo Bastian,

Ich wohne auch in Strasbourg, wo wohnst du denn ?
Ich wohne in der rue d'Ypres das ist bei der Orangerie.
In der Nähe von mir steht ein grauer audi 200 10v mit 215 Felgen, das ist doch nicht deiner, oder ?
Wäre ja auch ein grosser Zufall.
Ich habe den 5t in F für ca. 700 gesehen, da dachte ich mir, ich könnte ihn vielleicht teuerer in D verkaufen, da sie dort begehrter sind, aber das ist doch nichts glaube ich.
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Beitrag von Bastian »

nee, das ist garantiert nicht meiner; ich fahre ja V8.
200er 10V habe ich seit fast 10 Jahren keinen mehr. Und ich habe ne Garage - meinen 3.6 haben sie mir in anderthalb Jahren in denen er auf der Straße stand als ich noch in Petite France gewohnt habe dreimal aufgebrochen.

Hast ne PN (jetzt kann ich ja auch - Zwangsanmeldung sei Dank :twisted:)

Grüßle,
Bastian
Antworten