Kugelkopf Schaltgestänge wechseln und einstellen. Wie?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
hummi

Kugelkopf Schaltgestänge wechseln und einstellen. Wie?

Beitrag von hummi »

Hallo,

ich will jetzt mein Schaltgestänge einstellen und den Kugelkopf am Getriebe
wechseln.

Wie groß ist der Aufwand. Was muss ich alles abbauen bzw. aus dem Weg schrauben.

Er ist schon so ausgeschlagen, dass der Schaltknüppel schon vorne anschlägt und dann der Gang gerade so rein geht.

Gruß Christian
Zuletzt geändert von hummi am 09.04.2008, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
quattrostar
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 338
Registriert: 23.03.2008, 11:12
Wohnort: Weida

Beitrag von quattrostar »

Servus.
bist du dir da sicher das es der kugelkopf ist?
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Beitrag von Roger_58 »

Probier zuerst mit Schaltung einstellen, hat aber mit der Lenkung nichts zu tun
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
hummi

Schaltgestänge

Beitrag von hummi »

Sorry,

ich habe mich vertippt.

Ich meine natürlich das Schaltgestänge.

Ob der Kugelkopf hin ist weis ich nicht genau.
Es kann sein, dass es sich durch das Einstellen beheben lässt.

Nur wie geht das.
Was muss ich abschrauben um an die Schaltstangen zu kommen.
Habe mal kurz unterm Auto geschaut, konnt aber die Stangen noch nicht einmal sehen.

Gruß Christian
andy-thekamikaze

Beitrag von andy-thekamikaze »

ich würds zuerst mit dem kugelkopf am getriebe probieren, war bei mir genauso, hatte plötzlich nur noch gang 3&4 ... naja die pfanne (gummiteil) von dem kugelkopf hatte sich vollständig aufgelöst.

zeitaufwand... 30 minuten. ist ne ziemliche fummelarbeit. bis die pfanne dann wieder auf der kugel sitzt...

greetz
andy
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Beitrag von Roger_58 »

Die wirst du auch nicht unterm Auto finden; die hat sich sehr gut vor uns versteckt, ist genau zwischen Lenkung und Getriebe, siehst du also auch schlecht vom Motorraum her.
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
hummi

Kugelkopf

Beitrag von hummi »

Hallo,

wie kann ich ihn denn dann wechseln?

Wenn man ihn nicht einmal sieht?

Gruß Christian
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Beitrag von Roger_58 »

Gute Frage, hab ich auch schon gedacht.
Ich habe damals mit zwei Kabelbindern das Ding vom Motorraum her, nur mit tasten, wieder in Position gebracht, und funktioniert noch heute problemlos.
Sonst musst du wohl das Getriebe ausbauen.
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
quattrostar
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 338
Registriert: 23.03.2008, 11:12
Wohnort: Weida

Beitrag von quattrostar »

Servus

Also ich sag mal so wenn du keine Hebebühne hast bist du schon mal aufgeschmissen!
Auto auf die Hebebühne Achsrahmen lösen und hängen lassen weil die getriebeböcke dran
sind,so weit so gut! Getriebeheber vorher unters getriebe!!! getriebe langsam ablassen ohne es abzuschrauben also abkippen lassen.dann müsstest du soviel platz haben das du rankommst!Schaltgestänge sitzt übern Getriebe also wirst du anders nicht viel chancen habe ranzukommen!


Um dir jetzt noch mehr Mut zu machen::: Habe schon ein Getriebe gehabt wo die schaltklauen im getriebe dran schuld waren und nicht das Gestänge!sie rutschen dann auf den schaltwellen hin und her!

trotzdem hoffen ich das für dich nicht!

gruß
hummi

Schaltgestänge

Beitrag von hummi »

Hallo,

vielen Dank fürdie Infos. Werde es morgen probieren und hoffe das es so klappt.

Gruß Christian
Antworten