Hallo
kann man zb vorne links einen Öldruckdämpfer und vorne rechts einen gasdruck verbauen?Also dass man das kann is klar,aber verhält es sich negativ auf das Fahrverhalten aus?
Denn vorne links ist der Öldruckdämpfer noch nur vorne rechts ist er defekt,denke mal dass da Eis oderso an der Kolbenstange dran saß und dann die dichtung zerschossen wurde...Wollte aber nicht beide seiten erneuern da sie erst vor 1000km neu gekommen sind (beides öldruck) und habe nun noch einen Gasdruck liegen(neu)
Mfg
Gas und Öldruckdämpfer in einem Fahrzeug?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Hallo "MfG",
Stoßdämpfer werden grundsätzlich nur achsweise getauscht, damit der Tausch überhaupt einen Sinn ergibt.
Beispiel: Re. schlecht - li. schon mind. 200 tkm drin - nur li. neu, dann ist logischerweise re. schlechter - Kurvenfahrt zwar etwas gebessert, aber trotzdem noch unbefriedigend.
Stoßdämpfer werden grundsätzlich nur achsweise getauscht, damit der Tausch überhaupt einen Sinn ergibt.
Beispiel: Re. schlecht - li. schon mind. 200 tkm drin - nur li. neu, dann ist logischerweise re. schlechter - Kurvenfahrt zwar etwas gebessert, aber trotzdem noch unbefriedigend.
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
-
Jo
Hi,
selbst wenn du achsweise tauscht(das was Klaus sagt ist absolut richtig,du tauscht ja auch nicht auf eine Achse zwei Reifen mit unterschiedlichem Profil?!)wirst du den Unterschied zwischen Gas-und Öldruck merken.Wenn auch nicht extrem deutlich,aber die Gasdruckachse wird sich weniger zappelig fahren als die Öldruckachse.
Zulässig ist das achsweise Tauschen der Dämpfer jedoch.
Gruß Jo
selbst wenn du achsweise tauscht(das was Klaus sagt ist absolut richtig,du tauscht ja auch nicht auf eine Achse zwei Reifen mit unterschiedlichem Profil?!)wirst du den Unterschied zwischen Gas-und Öldruck merken.Wenn auch nicht extrem deutlich,aber die Gasdruckachse wird sich weniger zappelig fahren als die Öldruckachse.
Zulässig ist das achsweise Tauschen der Dämpfer jedoch.
Gruß Jo
wenn du absolut sicher bist, nie in eine situation zu kommen, wo du mal scharf bremsen musst, die strasse nass oder glatt ist und es immer nur gerade aus geht, dann - und nur dann - kann man das nur empfehlen.
schließlich kann man ja jede menge geld sparen.
aber mal im ernst: wegen falscher sparsamkeit im krankenhaus landen oder schlimmer....tät ich mir überlegen.
wenn der gasdruck neu ist, kannst du ja den 2. noch dazu kaufen. wenn die dämpfer wirklich nur 1000km drauf haben, sollte es auch nicht auffallen, wenn du nur den defekten öli tauschst. dann aber bitte den gleichen typ wegen dem dämpfungsverhalten.
gruß
jürgen
schließlich kann man ja jede menge geld sparen.
aber mal im ernst: wegen falscher sparsamkeit im krankenhaus landen oder schlimmer....tät ich mir überlegen.
wenn der gasdruck neu ist, kannst du ja den 2. noch dazu kaufen. wenn die dämpfer wirklich nur 1000km drauf haben, sollte es auch nicht auffallen, wenn du nur den defekten öli tauschst. dann aber bitte den gleichen typ wegen dem dämpfungsverhalten.
gruß
jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km
humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km
humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
-
Christian S.
Hallo,
auch ich rate dringend davon ab.
Ich denke am so schnell kaputt gegangenen Dämpfer war kein Eis schuld, selbst dann nicht wenn Du wie ich vermute nicht die originalen Schutzhüllen drin hast. Andere Autos haben die auch nicht, und trotzdem überleben die Stoßdämpfer viele Winter und mindestens 80.000 km.
Entweder war ein Dämpfer fehlerhaft, oder die Kolbenstange hat beim Einbau eine kleine Macke bekommen. Wenn man die z.B. mit der Wasserpumpenzange dreht oder festhält, ist der Dämpfer unwiderbringlich kaputt und kann sofort weggeworfen werden.
Du kannst Stoßdämpfer einzeln kaufen, also kaufe am Besten genau den gleichen wieder, dann brauchst Du auch nur den Einen zu erneuern.
Gruß
Christian S.
auch ich rate dringend davon ab.
Ich denke am so schnell kaputt gegangenen Dämpfer war kein Eis schuld, selbst dann nicht wenn Du wie ich vermute nicht die originalen Schutzhüllen drin hast. Andere Autos haben die auch nicht, und trotzdem überleben die Stoßdämpfer viele Winter und mindestens 80.000 km.
Entweder war ein Dämpfer fehlerhaft, oder die Kolbenstange hat beim Einbau eine kleine Macke bekommen. Wenn man die z.B. mit der Wasserpumpenzange dreht oder festhält, ist der Dämpfer unwiderbringlich kaputt und kann sofort weggeworfen werden.
Du kannst Stoßdämpfer einzeln kaufen, also kaufe am Besten genau den gleichen wieder, dann brauchst Du auch nur den Einen zu erneuern.
Gruß
Christian S.