ACHTUNG !!! Fächerkrümmer für 5Zyl. Sauger

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111

Fächerkrümmer für 10V Sauger

Ja sofort
28
58%
Nö Danke
20
42%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 48

roniquat

Beitrag von roniquat »

@JörgFl wie sieht du das nun mit dem Krümmer? Was machst du mit dem Teil? Gibt es sonst noch jemanden der den Krümmer hat, nach aussagen von den Erbauern soll schon einer damit fahren, was ich mir nicht vorstellen kann.
Gruß

Ron
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi,
Also im Moment warte ich noch auf eine genauere info von den Herstellern.
Wenn da nichts kommt baue ich den selber passend um.... bleibt ja nichts anderes übrig- wegwerfen werde ich den nicht :lol:

Dumm nur, das mein Zeitplan dadurch mal wieder über den Haufen geworfen wurde....
roniquat

Beitrag von roniquat »

das mit dem selber umbauen ist so ne Sache, wir haben ja alle einen für den 5Zylinder passenden gekauft und passen tut der so ja mal nicht, für nen Bausatz waren die 415Euro für mich einfach zu viel.
Hoffe echt das die sich bald bewegen und das Teil vernünftig abändern.
Gruß

Ron
Don.Hasi

Beitrag von Don.Hasi »

Hallo liebe Kollegen,

bin auch einer der 81er ;) (ähja und mit bestelltem Krümmer :( )

mal ne Frage zu den Bildern... sind die Rohre genauso unpassend wie die Dichtung oder reicht es einfach ne neue Dichtung zu schnitzen und fertig ist die Laube?

Danke für eine Antwort vorab.

Kollegialen Gruß
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi,
die Dichtungen sind exakt so groß wie der Flansch.- Leider...
Don.Hasi

Beitrag von Don.Hasi »

Mist! :(

Danke für die schnelle Antwort dennoch.

Gruß
roniquat

Beitrag von roniquat »

Hi,

wollte mal nachfragen ob es hier schon neuigkeiten gibt hat in mitlerweile einer eingebaut?
Gruß

Ron
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi Ron,
Ich habe meinen Krümmer nun überarbeitet bekommen.
Die Öffnungen wurden mittels Hülsen verkleinert.
Sieht ordentlich aus. Eingebaut habe ich ihn noch nicht, da ich noch Probleme mit meinem Schweißgerät zwecks Edelstahlschweißen habe.
Geht aber demnächst los hoffe ich...

Hier seht Ihr die Fortschritte...unter Auto-Spezial

http://www.buechner-grimm.de/
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

Beitrag von cckw-353 »

Hallo Jörg

Das sieht ja klasse aus...besteht vieleicht die Möglichkeit so einen für den MC2 Turbo Motor zu bekommen?

Danke und Gruss
Uwe
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Nein Uwe, der passt beim turbo verständlicherweise überhaupt nicht.
Wenn du was für den Turbo suchst, verwende doch ruhig mal die Suchfunktion im Forum- .. :wink:
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

Beitrag von cckw-353 »

Hi Jörg

Habe mich da falsch ausgedrückt, das der abgebildete natürlich beim Turbo nicht passt ist mir klar. Meine Frage sollte dahin gehen ob Ihr auch welche für den Turbo anbietet?

Danke und Gruss
Uwe
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
roniquat

Beitrag von roniquat »

Hi,

ja abgeändert habe ich meinen auch bekommen, leider passen nun die Löcher nicht mehr und ich muß die erstmal auffeilen in die gewünschte Richtung. Dann hast du bei den Einsätzen auch risse oben und unten? Ist bei dir die arbeit sauber ausgeführt worden und die Form halbwegs erhalten geblieben?

Hier mal ein Bild eines Leidensgenossen aus der Urgewalt

Bild

Gruß

Ron
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Ach du scheisse. Was ist denn das? Haben das 6-Jährige Kinder in China produziert oder was?

Das ist ja ein Witz.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ich häts nicht besser ausdrücken können :shock:

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Antworten