LLK vom NC am DE
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Groschenbügel
LLK vom NC am DE
Kann ich den LLK vom SchlachtNC den ich mir gestern gekauft habe einfach so an meinen DE schrauben? Oder gibt es da was zu ändern/beachten?
gruß,
Groschenbügel
gruß,
Groschenbügel
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Hallo,
habe mir vom Forumskollegen einen MC1 LLK samt Schläuchen gekauft, einen LLK-Halter und Schraube besorgt
und einen Wasserkühler ohne Zusatzkühler verbaut.
Wollte dann heute den LLK verbauen, aber irgentwie haut das mit der unteren Verschlauchung
vom Laderausgang zum LLK gar nicht hin.
Auch mit verdrehen des Verdichter geht es glaub ich nicht, weil irgenwie der Laderausgang auf der
verkehrten Seite ist und der Lichtmaschinendeckel samt Kühlstutzen stört.
Frage:
Hat jemand von euch schon mal einen LLK am DE(wie?) nachgerüstet oder Bilder vom NC Lader und Schläuchen?
Gruß
Thorsten
habe mir vom Forumskollegen einen MC1 LLK samt Schläuchen gekauft, einen LLK-Halter und Schraube besorgt
und einen Wasserkühler ohne Zusatzkühler verbaut.
Wollte dann heute den LLK verbauen, aber irgentwie haut das mit der unteren Verschlauchung
vom Laderausgang zum LLK gar nicht hin.
Auch mit verdrehen des Verdichter geht es glaub ich nicht, weil irgenwie der Laderausgang auf der
verkehrten Seite ist und der Lichtmaschinendeckel samt Kühlstutzen stört.
Frage:
Hat jemand von euch schon mal einen LLK am DE(wie?) nachgerüstet oder Bilder vom NC Lader und Schläuchen?
Gruß
Thorsten
-
Groschenbügel
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
-
Christian S.
Hallo,
interessant, das habe ich auch irgendwann vor.
Wusste ja gar nicht, das überhaupt noch jemand einen DE hat, dachte die wären längst alle in Polen oder vor den Rathäusern angezündet worden wg. zu hoher KFZ-Steuer.
Den Zusatzwasserkühler werde ich auch rauswerfen, und dafür lieber den 615 mm. Kühler einbauen (der andere ist ja nur 570).
Den LiMa-Deckel kann man problemlos weglassen, oder wenn man will auch die LiMa zerlegen und den hinteren Teil (Gehäusehälfte mit Diodenplatte drin) beliebig verdrehen, bei den alten LiMa´s mit 90A. vor 1987 geht das da Halter nur am vorderen Gehäuseteil.
Das Verdichtergehäuse müsste man eigentlich auch verdrehen können, jedenfalls geht das bei sämtlichen KKK-Ladern der Beziner.
Ein paar Bilder zu dem Umbau wären auch für mich interessant, gerne hier posten.
Gruß
Christian S.
Tipp an die DE-Fahrer: Habe kürzlich rausgefunden das es die Ölkühler noch neu bei Audi gibt im Austausch für kaum über 50 Euro und habe mal einen neuen reingehängt, bevor mir der 22 Jahre alte um die Ohren fliegt.
interessant, das habe ich auch irgendwann vor.
Wusste ja gar nicht, das überhaupt noch jemand einen DE hat, dachte die wären längst alle in Polen oder vor den Rathäusern angezündet worden wg. zu hoher KFZ-Steuer.
Den Zusatzwasserkühler werde ich auch rauswerfen, und dafür lieber den 615 mm. Kühler einbauen (der andere ist ja nur 570).
Den LiMa-Deckel kann man problemlos weglassen, oder wenn man will auch die LiMa zerlegen und den hinteren Teil (Gehäusehälfte mit Diodenplatte drin) beliebig verdrehen, bei den alten LiMa´s mit 90A. vor 1987 geht das da Halter nur am vorderen Gehäuseteil.
Das Verdichtergehäuse müsste man eigentlich auch verdrehen können, jedenfalls geht das bei sämtlichen KKK-Ladern der Beziner.
Ein paar Bilder zu dem Umbau wären auch für mich interessant, gerne hier posten.
Gruß
Christian S.
Tipp an die DE-Fahrer: Habe kürzlich rausgefunden das es die Ölkühler noch neu bei Audi gibt im Austausch für kaum über 50 Euro und habe mal einen neuen reingehängt, bevor mir der 22 Jahre alte um die Ohren fliegt.
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Hallo nochmal,
@Groschenbügel
Hast du dir die Sache nochmal angeschaut und verglichen, du hast ja beide Fzge(DE u. NC) und Bilder gemacht...?
@Christian S.
Mit der Steuer geh's bei mir, habe für meinen Typ 85 und den 100er TD eine 07er.
Den Lima Deckel traute ich mich nicht einfach weg zu lassen - damals dachten sich ja die Ing. ja noch was,
ist ja kein A-Model - aber wenns ohne genauso geht macht das die Sache natürlich um einiges leichter.
Das Verdichtergehäüse läßt sich bestimmt drehen, habs aber noch nicht probiert.
Man müßte halt dann auch die starre Rohrleitung für die Waste Gade Ansteuerung durch eine
Verschlauchung mit Nippeln tauschen und eben den Lima-Deckel entfernen.
Ja und dann braucht man den passenden LLK-Schlauch noch - der MC Schlauch geht so wie ich das gesehen hab nicht.
Also entweder braucht es einen NC-Schlauch wenn der Laderausgang vom DE gleich ist,
oder man muß sich aus Samco's was basteln.
Ich habs's jetzt erst mal wieder orginal zusammengebaut und die Aktion aufgeschoben...
Ach ja Bilder vom nicht fertigen Umbau hätte ich schon aber ich weis nicht wie das mit dem Einstellen
und verlinken hier funktioniert.
Evtl. per Email, wenn wer Interesse hat.
Gruß
Thorsten
@Groschenbügel
Hast du dir die Sache nochmal angeschaut und verglichen, du hast ja beide Fzge(DE u. NC) und Bilder gemacht...?
@Christian S.
Mit der Steuer geh's bei mir, habe für meinen Typ 85 und den 100er TD eine 07er.
Den Lima Deckel traute ich mich nicht einfach weg zu lassen - damals dachten sich ja die Ing. ja noch was,
ist ja kein A-Model - aber wenns ohne genauso geht macht das die Sache natürlich um einiges leichter.
Das Verdichtergehäüse läßt sich bestimmt drehen, habs aber noch nicht probiert.
Man müßte halt dann auch die starre Rohrleitung für die Waste Gade Ansteuerung durch eine
Verschlauchung mit Nippeln tauschen und eben den Lima-Deckel entfernen.
Ja und dann braucht man den passenden LLK-Schlauch noch - der MC Schlauch geht so wie ich das gesehen hab nicht.
Also entweder braucht es einen NC-Schlauch wenn der Laderausgang vom DE gleich ist,
oder man muß sich aus Samco's was basteln.
Ich habs's jetzt erst mal wieder orginal zusammengebaut und die Aktion aufgeschoben...
Ach ja Bilder vom nicht fertigen Umbau hätte ich schon aber ich weis nicht wie das mit dem Einstellen
und verlinken hier funktioniert.
Evtl. per Email, wenn wer Interesse hat.
Gruß
Thorsten
-
Groschenbügel
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Hallo nochmal,
also ich hab jetzt aus einer anderen Quelle Bilder von einem DE mit nachgerüsteten LLK bekommen.
So wie ich das darauf sehe bestätigt sich meine Vermutung, daß man einen anderen Lader bzw. Verdichterdeckel
vom NC- Motor braucht.
Der Laderausgang geht bei dem kotflügelseitig nach unten, wo er beim DE nach oben geht, also wie vermutet spiegelverkehrt!
Wäre jetzt die Frage ob der Verdichterdeckel vom NC- auf den DE- Lader paßt oder ob man einen kompletten NC Lader braucht...?
Gruß
Thorsten
also ich hab jetzt aus einer anderen Quelle Bilder von einem DE mit nachgerüsteten LLK bekommen.
So wie ich das darauf sehe bestätigt sich meine Vermutung, daß man einen anderen Lader bzw. Verdichterdeckel
vom NC- Motor braucht.
Der Laderausgang geht bei dem kotflügelseitig nach unten, wo er beim DE nach oben geht, also wie vermutet spiegelverkehrt!
Wäre jetzt die Frage ob der Verdichterdeckel vom NC- auf den DE- Lader paßt oder ob man einen kompletten NC Lader braucht...?
Gruß
Thorsten
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
bilder
wir haben gerade einen de mit llk auf dem hof
hier ein paar bilder
ich hoffe man erkennt was
gruss michael







hier ein paar bilder
ich hoffe man erkennt was
gruss michael







das leben ist zu kurz um popelige autos zufahren
audi 200 20v avant quattro sommerauto
audi a8 2,8 quattro schalter winterauto
audi 80 2,0 cabrio frauenauto
triumph 900 t 400
suzuki vz 800 marauder
audi 200 20v avant quattro sommerauto
audi a8 2,8 quattro schalter winterauto
audi 80 2,0 cabrio frauenauto
triumph 900 t 400
suzuki vz 800 marauder
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar


