Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
hab im Teilekatalog gesehen, dass beim Kurbelwellendichtring- Getriebeseitig für den NF
(068 198 171) die Bezeichnung "Reparatursatz für Dichtflansch" steht.
Was ist damit gemeint? Ist da noch was anderes, als der eigentliche Wellendichtring dabei?
Von Elring gibt es z.B. noch ne Montagehülse dazu.
Hi,
Es gibt wegen zu vielen Montagefehlern schon seit Jahren nur noch den Simmerring mit komplettem Flansch.
Auch für den 4 Zylinder. Ist irgendwann mitte der 90er so geändert worden.
Seit dieser Zeit baue ich Privat auch nur noch Zubehör- Simmerringe ein