Thermische Probleme beim Audi 100 turbo quattro (Auto Check)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Thomas100SportEx

Thermische Probleme beim Audi 100 turbo quattro (Auto Check)

Beitrag von Thomas100SportEx »

Hallo,

ich habe bei meinem 100er turbo ein problem, seit heute Abend zeigt mein Auto Check System die Anzeige für "Kühlmitteltemperatur" an. Der E-Lüfter schaltet sich zwischen 90-100C ein. Hat jemand eine Idee was es sein könnte, kann man damit noch fahren?

Ich hoffe von euch einen Tip zu bekommen.

Viele Grüße

Thomas
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Thermische Probleme beim Audi 100 turbo quattro (Auto Ch

Beitrag von level44 »

Thomas100SportEx hat geschrieben:Hallo,

ich habe bei meinem 100er turbo ein problem,
seit heute Abend zeigt mein Auto Check System die Anzeige für "Kühlmitteltemperatur" an.
Der E-Lüfter schaltet sich zwischen 90-100C ein. Hat jemand eine Idee was es sein könnte, kann man damit noch fahren?

Ich hoffe von euch einen Tip zu bekommen.

Viele Grüße

Thomas

Moin Thomas ...

wenn die Temp.-Anzeige im AC auch bei kaltem Motor angeht (morgen Früh gleich nach Zündung zB.), kannst nen neuen Multifuzzi besorgen ...

dann könntste damit fahren wenn der Lüfter normal funzt, aber sicherheitshalber nicht ewige Tage ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Das naheliegendste: hast du schon...

Beitrag von Pollux4 »

...deinen Kühlflüssigkeitsstand geprüft ? Wenn der zu niedrig ist schlägt i.d.R. auch das AC an !


VLG Pollux4
Thomas100SportEx

Beitrag von Thomas100SportEx »

Hallo Zusammen,

also Kühlwasser ist ausreichend vorhanden, war das erste was ich geprüft habe. Nach der Arbeit habe ich noch kurz ein Besuch bei meinem DAD gemacht. Bis dahin war alles ok. Als ich dann wieder weiter fuhr hat nach 200m die Anzeige aufgeleuchtet. Wenn ich jetzt den Motor starte, dauert es ca. 30sek. bis die Anzeige wieder aufleuchtet.

Weis jemand von euch was mich das Multifuzzi kostet?

Gruß

Thomas
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Bei AUDI...

Beitrag von Pollux4 »

Thomas100SportEx hat geschrieben: Weis jemand von euch was mich das Multifuzzi kostet?

...runde 75 Euro, bei Olli W. (hier im Forum) auf jeden Fall günstiger.


Du könntest aber auch mal versuchen die Kappe und den Stecker unten am Multifuzzi abzuziehn und mit ner Ladung Kontaktspray zu behandeln. Es KÖNNTE auch nur ein Kontaktproblem sein.
Ich hatte mal nen sehr wackeligen/losen Stecker und dann piepste es auch immer wieder mal.



VLG Pollux4
Thomas100SportEx

Beitrag von Thomas100SportEx »

Wichtig ist das ich morgen noch zur Arbeit komme.

Ich werde dann mal morgen mein Multifuzzi suchen.
Ist das der Geber unterhalb des Kühlwasserschlauch vom Kühler zum Motor?

Danke

Gruß

Thomas
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Ja genau,

Beitrag von Pollux4 »

Thomas100SportEx hat geschrieben:komme.
Ich werde dann mal morgen mein Multifuzzi suchen.
Ist das der Geber unterhalb des Kühlwasserschlauch vom Kühler zum Motor?
...der kleine Dicke unter dem schwarzen Gummi(pariser) :lol:



VLG Pollux4
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Beitrag von timundstruppi »

testweise multifurzi abziehen, sonst ist der schalter im ausgleichsbehälter defekt.

ist der zuheiß- kontakt nicht parallel zu den klima aus und ld niedrig? laut ssp 110 nicht. obwohl es das gleiche bewirkt (119°C).

gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Thomas100SportEx hat geschrieben:Hallo Zusammen,

also Kühlwasser ist ausreichend vorhanden, war das erste was ich geprüft habe. Nach der Arbeit habe ich noch kurz ein Besuch bei meinem DAD gemacht. Bis dahin war alles ok. Als ich dann wieder weiter fuhr hat nach 200m die Anzeige aufgeleuchtet.
Wenn ich jetzt den Motor starte, dauert es ca. 30sek. bis die Anzeige wieder aufleuchtet.
Weis jemand von euch was mich das Multifuzzi kostet?

Gruß

Thomas


Das ist der Mufu, hatte absolut identisches Prob. bei meinem NF, Mufu neu und Prob. weg ...


Bild



gibbet auch zB. hier :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Thomas100SportEx hat geschrieben:Wichtig ist das ich morgen noch zur Arbeit komme.

Nochmal zur Beruhigung.
Von der Beschreibung kommt praktisch nur der Multifuzzi in Frage.
Da der Lüfter offenbar angeht, und die Anzeige auch noch funktioniert, ist keine akute Gefahr. Theoretisch kannst Du noch beliebig lange mit diesem Fehler rumfahren ohne dass es dem Wagen schadet.
Es ist halt nur eine Prüf/Warninstanz weniger vorhanden (deshalb sollte man den Fehler schon beheben.

@ tw: das Signal für Klima- und LD-Abschaltung müsste der dritte Pin sein, die Warnleuchte hat seinen Pin für sich alleine.


Ach ja, es ist nicht selten, dass die Temperaturanzeige mit nem neuen Multifuzzi etwas anders anzeigt. Wenn der zeiger also dann nicht mehr genau da steht, wo man es gewohnt ist, nicht wundern oder in Hektik verfallen, sondern erstmal dran gewöhnen.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Thomas100SportEx

Beitrag von Thomas100SportEx »

Hallo Zusammen,

ich wollte mich noch bei euch für die Tips bedanken.

Das Multifuzzi war defekt.

Was mich aber gewundert hat bei dem Händler meines Vertrauens habe ich einen Temperaturgeber mit 3 sowie 4 Pins haben können?


Nochmals danke für eure Hilfe

Gruß

Thomas
Antworten