Kolben zurückdrehen/drücken Hinterachse am 3B
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Kolben zurückdrehen/drücken Hinterachse am 3B
Hi
müssen die Kolben an der Hinterachsbremse beim 3B eigentlich unbedingt drehender Weise zurückgedrückt werden? Oder kann man sie auch einfach nur reindrücken so wie vorne? Nur mal so ne frage nebenbei =)
Gruß
müssen die Kolben an der Hinterachsbremse beim 3B eigentlich unbedingt drehender Weise zurückgedrückt werden? Oder kann man sie auch einfach nur reindrücken so wie vorne? Nur mal so ne frage nebenbei =)
Gruß
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Hi Phili
Also selbst wenn du es schaffen solltest den Kolben zurück zu drücken dann würde dir das nicht weiter helfen weil danach der sattel defekt ist
Also er muss zurückgedreht werden.
mfg Manu
Also selbst wenn du es schaffen solltest den Kolben zurück zu drücken dann würde dir das nicht weiter helfen weil danach der sattel defekt ist
Also er muss zurückgedreht werden.
mfg Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
schafft er nichtManu F. hat geschrieben:Also selbst wenn du es schaffen solltest
Sach mal, warum willst Du den denn nicht reindrehen?
Fehlt Dir das Werkzeug? Ich habe mir da einfach ein Stück <a href="http://home.arcor.de/mwombat/Bremssatte ... lublech</a> genommen und zurechtgefeilt....
Gruß Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -
- Kai Brinkmann
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1510
- Registriert: 05.11.2004, 18:41
Stimmt, oder auch nicht.....
leider liegt der immer noch im Keller
Aber bei dem Wetter ... wer legt sich da freiwillig unters Auto wenn man Strassenbastler ist!
Danke,
werde das gleich ändern!
Gruß Mathias
Edit: "erledigt und wechselfehler verbessert.."
leider liegt der immer noch im Keller
Aber bei dem Wetter ... wer legt sich da freiwillig unters Auto wenn man Strassenbastler ist!
Danke,
werde das gleich ändern!
Gruß Mathias
Edit: "erledigt und wechselfehler verbessert.."
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
