Getriebe kracht

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Getriebe kracht

Beitrag von kevin's100er »

Hi leutz,
hab ein Problem schon seit längerem! Wenn ich ziemlich stark Bremse und dann runterschalten muss kracht das Getriebe ziemlich laut. Man merkt es sogar am Schalthebel! Wenn er kalt ist sind 1. und 2. Gang schwergängig.
Was könnte das sein?? :-(
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Beitrag von Manu F. »

Hi
Entweder trennt deine kupplung derartig schlecht oder sie synchronringe des getriebes sind im eimer


mfg Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Beitrag von kevin's100er »

Hi, danke für deine schnelle antwort!
wie kann ich das rausfinden was etz is und was macht ma dagegen??
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Hi!
Wieviel Km hat denn das getriebe schon hinter sich???
Bei hohen laufleistungen kann es auch einfach am alten, zäh gewordenen getriebeöl liegen (würd auch die schwergängigkeit bei kaltem getriebe erklären)
Hatte auch so ein problem (mein getriebe hat 314Tkm hinter sich) hab dann das öl gewechselt und gut war...
Es kann natürlich auch die synchronisation sein, aber ich würd erstmal nach dem öl gucken :wink:

Gruß,
Kai
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Moin Kevin,

Ich stimme Kai zu. Vorschlag zum G-Ölwechsel: Castrol TAF-X (Vollsynthese, einiges teurer). Oder, um erstmal zu sehen, ob ein Wechsel überhaupt hilft: Castrol EP 75W-90 (mineralisch, billiger). Wenn's hilft, kann man ein paar tkm fahren (Spülung) und dann immer noch auf TAF-X umstellen.

Einfüllmenge steht in der Betriebsanleitung, dürfte bei knapp zweieinhalb Litern liegen. Erst die obere Schraube seitlich am Getriebe lockern, DANN erst die untere. (17 mm Innensechskant oder z.B. alte Radschraube modifizieren. Die Suchfunktion ist dein Freund: Getriebeölwechsel.)

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hallo zusammen,

Ich will den Teufel nicht an die Wand mahlen, ober es könnte auch das Hauptwellenlager sein.... das fängt auch so an und endet damit das bei leichter Drehmomentanforderung die Zahnräder überspringen....... sehr schönes Geräusche :twisted: . Besonders im 1. Gang zu hören :oops:

Wenn Du den Ölwechsel machst, achte mal auf Späne im Öl.

Gruß Mathias

DesAvantGetriebDefektWarAlsIchIhnBei140TKMGekauftHatteUndneuGelagertWurde.
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Wenn du da unten rumschaust, schaa gleich mal nach den getriebelagern, nicht dass die zuviel rumwackeln.
(abbremsen=> lastwechsel/verschieben)
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Beitrag von kevin's100er »

Hi danke leutz,
das Getriebe hat 251tkm drauf! An die Lager hab ich auch gedacht, das sind doch diese Gummipfropfen an den Trägern?!?!
Ölwechsel mach ich dann auch.
Wie kann ich denn die Gummis prüfen ob zuviel spiel is oder net und was ist zuviel??
Wenns net weg is was dann??
MfG
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Beitrag von kevin's100er »

Hallo huhu leutz bitte noch einmal kurz um eure Bestätigung!! :lol: :D
MFG
Antworten