Auto Polieren Schriftzug
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Auto Polieren Schriftzug
Hi,
letztes Wochenende habe ich mich endlich dran gemacht den Winterdreck zu entfernen.
Beim Polieren, habe ich mich wieder darüber geärgert, dass ich den Lack am Heck im Bereich des Schriftzugesnicht poliert bekomme.
Das Problem müsst Ihr doch auch haben, oder?
Wie bekomme ich das den poliert?
Danke Mathias
letztes Wochenende habe ich mich endlich dran gemacht den Winterdreck zu entfernen.
Beim Polieren, habe ich mich wieder darüber geärgert, dass ich den Lack am Heck im Bereich des Schriftzugesnicht poliert bekomme.
Das Problem müsst Ihr doch auch haben, oder?
Wie bekomme ich das den poliert?
Danke Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -
Hallo Mathias,
Und wenn die Wattestäbchen dann in den Ritzen Politur hinterlassen, nimmst du konzentriertes, also unverdünntes Autowaschmittel (ich habe da so ein "wash and shine" von Johnson Wax), und putzt dem Schriftzug dann mit einer weichen Zahnbürste die Zähne. Funktioniert hervorragend.
Ciao,
mAARk
*der seinen 500 SE auch so putzt*
Und wenn die Wattestäbchen dann in den Ritzen Politur hinterlassen, nimmst du konzentriertes, also unverdünntes Autowaschmittel (ich habe da so ein "wash and shine" von Johnson Wax), und putzt dem Schriftzug dann mit einer weichen Zahnbürste die Zähne. Funktioniert hervorragend.
Ciao,
mAARk
*der seinen 500 SE auch so putzt*
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Hallo mAARk,
jetzt interessiert mich nur noch, ob du nur den Schriftzug des 500 SE oder den ganzen Wagen
mit dem Wattestäpchen und dann mit der Zahnbürste bearbeitest????
Danke - Mathias
DerNunWartetBisDasWetterEsZuLässtDaSichDrumZuKümmern.
jetzt interessiert mich nur noch, ob du nur den Schriftzug des 500 SE oder den ganzen Wagen
Danke - Mathias
DerNunWartetBisDasWetterEsZuLässtDaSichDrumZuKümmern.
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -
Es gibt Dinge, über die schweigt man(n) besser.
Viel Spaß beim Putzen,
mAARk
Viel Spaß beim Putzen,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
-
Christian S.
Hallo,
ich entferne die Schriftzüge immer ein Mal wenn ich einen Typ 44 kaufe (waren ja schon ein paar
), poliere das Blech darunter, und klebe die Schriftzüge dann neu an mit dem vorgesehenen 3M-Band, welches in mühevoller Kleinarbeit ausgeschnitten werden muss (Fingernagelschere).
Bei jeder Autowäsche halte ich den Dampfstrahler auf die Schrift im 90° Winkel, um zukünftig keinen neuen Dreck ablagern zu lassen. Es geht ja eher um den Dreck der sich sammelt, also darum das es in den Buchstaben nicht genug glänzen würde.
Die Schriftzüge selbst reinige ich im Waschbecken mit der Handwaschbürste, und dann mit Chrompolitur.
Gruß
Christian S.
ich entferne die Schriftzüge immer ein Mal wenn ich einen Typ 44 kaufe (waren ja schon ein paar
Bei jeder Autowäsche halte ich den Dampfstrahler auf die Schrift im 90° Winkel, um zukünftig keinen neuen Dreck ablagern zu lassen. Es geht ja eher um den Dreck der sich sammelt, also darum das es in den Buchstaben nicht genug glänzen würde.
Die Schriftzüge selbst reinige ich im Waschbecken mit der Handwaschbürste, und dann mit Chrompolitur.
Gruß
Christian S.
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Sosooo der Christian S. empfiehlt also,
sich zum polieren ein neues Auto zu kaufen -auch mal was
sich zum polieren ein neues Auto zu kaufen -auch mal was
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
Deleted User 80
- SvenNF44
- Projektleiter
- Beiträge: 2975
- Registriert: 02.11.2005, 19:45
- Fuhrpark: Audi 100 2,3 E Komfort Bj. 90
Audi 80 1,9 TD B4 Bj. 92
Audi 80 1,9 TDI B4 Bj. 95 - Wohnort: 72475 Bitz
andere Lösungen als wie beschrieben habe ich auch nicht parat. Bei meinen mach ich es wie Christian S.
Aber bei Kundenfahrzeugen kann ich das ablösen und wieder ankleben nicht machen - wer würd einen solchen Aufwand bezahlen !?
gruss
sven
http://www.typ43.eu
1. Int. Audi 100/200 Typ 43 IG
1. Int. Audi 100/200 Typ 43 IG

