Mein neuer Audi 100 S4

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
domk

Mein neuer Audi 100 S4

Beitrag von domk »

Hallo, :D

nun hat die Autosuche endlich ein Ende. Am Wochenende habe ich mir einen 2.Audi gekauft. Leider habe ich noch keine Bilder davon gemacht. Sehr gerne hätte ich zwar einen 200 20V gekauft aber man kann ja nicht alles haben. Aber ich denke ein C4 ist auch ok , oder?

Daten:
Audi 100 S4 5-Gang aan EZ. 10/91 202 TKM HU/AU 7/08
Limo,pantheromet., klimaa. (die funktioniert!!)elek. SD und 17 Zoll Boleros mit 245er Reifen
und der sonst üblichen Ausstattung beim S4.
Das Auto ist aus 4. Hand und bei 170 TKM wurde der Zahnriemen gewechselt. Das Auto hat von Anfang an ein MTM Steuergerät mit 264 PS (was ich gut finde). Leider haben die Felgen starke Klarlackablösungen und sehen dadurch am Felgenrand schlimm aus. An der Heckstoßstange ist ein etwa 10 cm langer Riß. Die Leisten unten an den Türen vorne hängen leider ein wenig weg.Steckt halt bisschen Arbeit drin, was ja normal ist.

Bezahlt hab ich 2500€ von privat was ich völlig ok finde.

Gruß Dominik :D
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo Dominik,

Gratuliere!

Ob ein C4 "OK" ist, hängt vom Betrachter ab. Ich für meinen Teil finde ihn großartig. 8)

Die Türleisten sind anscheinend ein typisches C4-Problem. Wenn ich mich nicht irre, soll es darunter sogar rosten... Schau mal nach!

Bei meinem ist das alles kein Problem, weil hier das Klima so trocken ist...

Ciao,
mAARk
EDIT: P.S.: Bilder? ;)
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
domk

Hallo maark

Beitrag von domk »

Hallo :D

also darunter ist tatsächlich Rost. Aber nicht die Tür rostet sondern das innere der Leiste.Kenn ich vom BMW e32 vom Bekannten.Kann man die Leisten gut austauschen? Teuer?

Kann ich folgende Winterreifen aufziehen
205/55 ZR16 auf Stahlfelgen 7X16H2 ET42? Sind vom 2002 Audi A4

Gruß Dominik :wink:
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo Dominik,

Mit beiden Fragen bin ich leider überfordert. Zu den Leisten kann ich nichts sagen, weil ich sie noch nie austauschen musste. Und zu den zugelassenen Reifengrößen auch nicht, weil ich nicht in Deutschland wohne...

Zumindest die Reifenfrage sollte dir dies Forum aber problemlos beantworten können. Ggf. eröffnest du nochmal gezielt einen Thread zum Thema.

Zu den Leisten kann man dir ggf. auch in Meckis Forum helfen - dort tummeln sich viele C4-Fahrer. (Mir gfoits nur hier besser ;) ).

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Also die Leisten unten an den Türen wurden ja beim B3 Cabrio/Coupe auch verwendet. Dementsprechend löst sich auch dort das Innenprofil mit der Zeit in Wohlgefallen auf.

Diese Leisten sind im Übrigen wie beim Typ44 seitlich auf Klammern auf dem Blech aufgeschoben. Wenn man die Abschlusssteckenden abhebelt, bekommt man sie also (vorzugsweise nach hinten) raus.

Viel Erfolg,
turbaxel
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
Cheru
Entwickler
Beiträge: 750
Registriert: 02.08.2007, 19:30
Fuhrpark: - 84er Coupé GT Typ81 - KV "Das Puzzle"
- 89er 100 Exklu TQ mit Vit.B
- 91er 100 C4 AAE "Opas bester"
- 06er Passat Variant Sportline 2,0TDi "Die Spardose"
Wohnort: Frechen, vor den Toren Kölns
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer Audi 100 S4

Beitrag von Cheru »

domk hat geschrieben:Aber ich denke ein C4 ist auch ok , oder?
Aber sowas von ok!

BTW: meine türleisten gammeln auch innen...
Win or Learn, never Lose!
“A turbo: exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster.” - Jeremy Clarkson.
Carsten

Beitrag von Carsten »

Ich finde ja immer mehr Gefallen am C4, mein Vadder hat ja so nen TDI-Express im C4. Was genau ist den am S4 so sportlich, dass es in S ist, und kein C? Gab es den als 5Zyl Turbo und als V8? Wie sieht es denn mit dem Verbräuchen und Haltbarkeit aus? Teuer sind die ja nicht, jedenfalls verglichen mit den 20V.

Danke für die Infos:)

Carsten
Benutzeravatar
Cheru
Entwickler
Beiträge: 750
Registriert: 02.08.2007, 19:30
Fuhrpark: - 84er Coupé GT Typ81 - KV "Das Puzzle"
- 89er 100 Exklu TQ mit Vit.B
- 91er 100 C4 AAE "Opas bester"
- 06er Passat Variant Sportline 2,0TDi "Die Spardose"
Wohnort: Frechen, vor den Toren Kölns
Kontaktdaten:

Beitrag von Cheru »

Den S4 gabs, wenn mich nicht alles täuscht, als
- 5Zylinder 2,2L 20V Turbo (169kw)
- 8Zylinder V 4,2L (206kw)
Win or Learn, never Lose!
“A turbo: exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster.” - Jeremy Clarkson.
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Nur dass er (IMHO) mit dem V8 S6 hiess ;)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
domk

Beitrag von domk »

nein das mit dem V8 hat nichts mit s6 zu tun.
Den Audi 100 S4 gabs als 230 PS Turbo und als 280 PS V8 bis mitte 1994.
Danach wurde er umbenannt in Audi S6 den gabs ebenfalls mit 230 PS Turbo und der V8 hatte 290 PS also 10 PS mehr.

Gruß Dominik :wink:
PZ33

Re: Hallo maark

Beitrag von PZ33 »

domk hat geschrieben:Hallo :D

also darunter ist tatsächlich Rost. Aber nicht die Tür rostet sondern das innere der Leiste.Kenn ich vom BMW e32 vom Bekannten.Kann man die Leisten gut austauschen? Teuer?


Gruß Dominik :wink:
Hallo Dominik,

ich gratuliere zum Wagen. Die Leisten kosten etwa 40-50 EUR pro Stück.

Ich bin mit dem C4 sehr zufrieden. Auch von der Form hat er mich damales beim Kauf mehr angesprochen. Bisher habe ich auch nicht bereut. So billig habe ich noch kein Wagen in Sachen reparaturen gefahren.
Benutzeravatar
Cheru
Entwickler
Beiträge: 750
Registriert: 02.08.2007, 19:30
Fuhrpark: - 84er Coupé GT Typ81 - KV "Das Puzzle"
- 89er 100 Exklu TQ mit Vit.B
- 91er 100 C4 AAE "Opas bester"
- 06er Passat Variant Sportline 2,0TDi "Die Spardose"
Wohnort: Frechen, vor den Toren Kölns
Kontaktdaten:

Beitrag von Cheru »

riiichtig!
Win or Learn, never Lose!
“A turbo: exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster.” - Jeremy Clarkson.
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

domk hat geschrieben:nein das mit dem V8 hat nichts mit s6 zu tun.
Den Audi 100 S4 gabs als 230 PS Turbo und als 280 PS V8 bis mitte 1994.
Danach wurde er umbenannt in Audi S6 den gabs ebenfalls mit 230 PS Turbo und der V8 hatte 290 PS also 10 PS mehr.
Anders gesagt:

S4 war die Sportversion vom C4 (auch 4A genannt).
S6 war die Sportversion vom A6 (auch 4B genannt).

[EDIT: QUATSCH habe ich da geschrieben. Gemeint war:
S4 war die Sportversion vom Audi 100 C4.
S6 war die Sportversion vom Audi A6 C4.
Beide gehören trotzdem zum Typ "4A".]

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Mario20v

Beitrag von Mario20v »

Um jetzt endgültig verwirrung zu Stiften :D
den A6 C4 gab es auch als S6 Plus mit dem 326 PS V8.
Jedoch stand nicht Audi (WAUZZZ...) sondern die Quattro GmbH (WUAZZZZ....) im Schein.

Kleine Hilfe:

20v Turbo (S4 und S6) = AAN
V8 280 PS (S4) = ABH
V8 290 PS (S6) = AEC
V8 326 PS (S6 Plus) = AHK
Carsten

Beitrag von Carsten »

Ah, jetzt bin ich im Bilde. Was kann man denn speziell vom AAN halten? Haltbarkeit, Verbrauch, laufende Kosten?

Carsten
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Beitrag von Bastian »

wie der 3b im 200 20V.
Verbrauch liegt etwas höher. Nennenswerte Unterschiede sind nur in der Zündanlage - der AAN hat keinen Verteiler mehr sondern eine ruhende Hochspannungsverteilung mit Einzelzündspulen. Ebendie gehen gerne mal kaputt und sind dann teuer zu ersetzen.
Benutzeravatar
peavy
Projektleiter
Beiträge: 3483
Registriert: 17.11.2006, 23:35
Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1
Wohnort: Essen

Beitrag von peavy »

Hi Carsten,
Carsten hat geschrieben:Ah, jetzt bin ich im Bilde. Was kann man denn speziell vom AAN halten? Haltbarkeit, Verbrauch, laufende Kosten?
Carsten
denk lieber nicht drüber nach, kann auch zum Groschengrab werden :roll:
Außerdem wirst Du mir dann keine Siebenliterverbräuche mehr berichten können :wink: und, was die Versicherung betrifft, liegt die Schlüsselnummer 533 nach Typklassen.de in VK 31, TK 38, bzw. nach der neuen Struktur in 24/27 das willst Du auch nicht bezahlen :!:


Gruß

Stefan
Typ 44 seit 1988. Bilder und Verbräuche hier
Aktuelles Projekt: Typ 43 Invasion
Bild
Carsten

Beitrag von Carsten »

[quote]denk lieber nicht drüber nach, kann auch zum Groschengrab werden [/quote

Man(n) wird ja wohl noch träumen dürfen *lach*Immer diese Realisten hier:) Habe Dir übrigens ne Flasche Leikeim kalt gestellt:)

Carsten]
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Gratuliere herzlich zu deinem geschmackvollen Kauf!

Jetzt noch schnell schöne Bilder nachreichen!
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Der AAN hat sehr wohl einen Verteiler da er der einzige ist der noch keinen ZZP geber hat er benötigt das Hallgeber Signal für dei Zündung. Es fehlt lediglich die Verteilerkappe.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Mario20v

Beitrag von Mario20v »

StefanR. hat geschrieben:Der AAN hat sehr wohl einen Verteiler da er der einzige ist der noch keinen ZZP geber hat er benötigt das Hallgeber Signal für dei Zündung. Es fehlt lediglich die Verteilerkappe.

MfG Stefan
Fast!
Die S4 nach Modell 3/93 (?) hatten an der stelle ein Deckel, ab da saß der Hallgeber hinter dem Nockenwellenrad.
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Pado »

Hallo Dominik,

Du weißt ja, mich interessiert nur der Motor!!
Also immer schön warm fahren, regelmäßiger Öl-, ZR-, Kerzenwechsel etc. :-))))))))))))))))))))

MfG Mike aus Augsburg
domk

Beitrag von domk »

Hallo,

seit dieser Woche ist mein S4 wieder zugelassen. Hab mal ein paar Pics gemacht.


Gruß domk
Bild

Bild

Bild

Bild
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Beitrag von mr.polisch »

habe ja seit neusten auch nen s4.
ez.12.92
203 tkm
voll inklu

6 gang
schiebe dach
sport leder
4x sitzheizung
funk zentral
ahk abnembar
xenon seit ner woche
airbag fliegt aber raus
3 hand
2 jahre audi werk wagen
12 jahre ein älterer herr nur scheck heft.unden alles trocken
preis angemessen.

Bild

Bild
felgen kommen 8x16 mit winter schlappen
und vieleicht 40 tiefer
Antworten