Zylinderkopf NG

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
newfarmer

Zylinderkopf NG

Beitrag von newfarmer »

Hi,

weiß jemand, ob der Zylinderkopf vom NG mit nem MC2 Rumpf harmoniert?
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

Servus,

hmm, Saugerkopf auf den Turbomotor, glaub nicht daß das lange gut geht.
Verdichtung, Auslassventile, Nockenwelle, usw...

Gruß
Thorsten
chaosmm

Beitrag von chaosmm »

Wieso soll das prinzipiell nicht gehen den Turboblock in den Sauger einzubauen?

Der MC-Block/Kolben hat ja ne geringere Verdichtnug, von dem her bring dir das ja nix, außerdem hat er auch noch weniger Hubraum.


Oder versteh ich das jetzt falsch, wenn ich annehme, dass du einen NF Motor hast und da den MC-Block drunterbauen willst? Das müsste gehen,wenn die Kanäle alle gleich sind.

Oder hast du ein MC-Auto und willst den NF-Kopf draufmachen? Das geht schonmal nicht, zumidnest nicht der NF2-Kopf, da der die Ansaugbrücke ganz anders hat als der MC. Der vom NF1 und vom KU usw müsste baugleich sein, außer dass der NF1 größere Ventile als der KU hat und auf jeden Fall beide nicht gekühlt sind.
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

Also ich habs so verstanden, daß er einen NG Kopf auf einen MC2 Motor fahren will, und das wird wohl,
wie du auch schreibst, nicht funzen...

Gruß
Thorsten
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo,

mechanisch von der Verdichtung her ändert sich nichts. Die Verdichtung wird einzig und allein von der Kolbenbodenform bestimmt. Was aber nicht hinhaut, sind die nicht natriumgefüllten Einlassventile. Bei den Turbomotoren sind AV und EV Natriumgefüllt zur besseren Wärmeableitung. Ausserdem wüsste ich nicht, welche Ansaugbrücke Du nehmen willst. Die vom NG passt nicht an die Verschlauchung vom MC, und die MC Brücke passt nicht an den NG KOpf.

Gruß
Christian S.
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

hm, also rein technisch wird man es vermutlich aufeinander wurschteln können, aber mich persönlich würde die unterschiedliche Bohrung von Kopf (82,5) und Block (81) trotzdem stören.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
newfarmer

Beitrag von newfarmer »

war schon richtig, NG Kopf für einen MC2 Motor (siehe Signatur). Habe da nämlich was sehr reizvolles entdeckt:
http://cgi.ebay.de/Audi-Tuning-Zylinder ... dZViewItem
Laut AKTE hat der NG-Kopf die Teilenummer 034 103 351 C und der MC-Kopf die Nummer 034 103 351 G. Ist ja nur der Buchstabe anders und er gibt ausdrücklich NG -NF- MC an. Hätte nicht gedacht, dass die Köpfe da so unterschiedlich sind. Ist das tatsächlich so?
Die bieten übrigens auch einen 20V-Kopf an.
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Beitrag von JimPanski »

passt defintiv nicht...guck dir mal die einlasskanalform an.
falls du es selbst noch nich ab objekt selbst angucken konntest, dann vergleich mal mit den bildern auf karl s. seite ;)

außerdem dacht ich dass "nur" die auslassventile natriumgefuellt waeren. nicht die einlassventile wie´s christian s. schrieb. bitte mal bestaetigen/berichtigen :)

gruß
conny
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
newfarmer

Beitrag von newfarmer »

Nun gut, schade eigentlich...
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

newfarmer hat geschrieben: NG-Kopf die Teilenummer 034 103 351 C und der MC-Kopf die Nummer 034 103 351 G. Ist ja nur der Buchstabe anders
443 601 025 C: Alufelge, Kreuzspeiche, 6x14, LK 4/108
443 601 025 G: Stahlscheibenrad , ___ 6x15, LK 5/112

Ist ja nur der Buchstabe anders ....

;-)


Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
newfarmer

Beitrag von newfarmer »

Naja, das System ist wohl schwer zu durchschauen, falls es überhaupt eins gibt.
Antworten