Sommerreifen Kaufberatung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Sommerreifen Kaufberatung

Beitrag von Morti »

Hallo Originalfelgenfahrer,

leider fehlen mir die passenden Sommerreifen zu den Ronal 447 601 025 E (danke Andi :wink: ).
Deswegen bräuchte ich eine kleine Beratung...

In erster Linie sollen die Reifen einen guten Grip und gute Fahreigenschaften haben - NF Fronti.
Verschleiß ist zweitrangig, da ich nicht so viele Km fahre.
Preis ist mehr oder weniger egal - bei Reifen, Bremsen und co. wird bei mir nicht gespart :wink: .

So, jetzt seid ihr dran - gesucht wird der beste Sommerreifen für einen VFL NF Fronti mit original Ronal (Der Wagen ist ausserdem ein wenig tiefer, seit EZ).

Und noch was: wie würde die Reifenwahl beim VFL MC Fronti mit den selben Felgen aussehen?

MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Benutzeravatar
mauschel
Entwickler
Beiträge: 999
Registriert: 24.10.2007, 19:35
Fuhrpark: Audi 200 quattro MC 1 Bj.88
Audi 100 NF Bj.90 Sport 2
Audi 90 quattro Sport 20v Bj.88
Audi Coupe quattro NG Bj.90
Audi A6 quattro AEL Bj.96
Wohnort: Waldfischbach-Burgalben/Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von mauschel »

Hallo Karsten!
Ich fahr vorn Toyo's und hinten Uniroyal Rally in 205/60 15!
Die Toyos empfehl ich nur bedingt,da bei nässe nicht sooo toll! Auf trockener,warmer Strasse schon! :wink:
Der Uniroyal ist aus meiner Sicht sehr gut! Werd die Toyos runterschmeissen wenn sie fertig sind und auch vorn auf Uniroyal umstellen!




Mfg Mauschel
200Q MC1 Bj.88/ 100 Sport NF Bj.90/ 90Q Sport 7A Bj.88/ A6Q AEL Bj.96/ Coupe Q Bj.90
"Man sollte nicht ab und zu Allrad fahren,sondern immer Audi 200 quattro"
Kein Diesel ist Illegal! :wink:
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Beitrag von mr.polisch »

wenn geld wenig rolle splielt.
conti sport contact 2 o 3

oder die sport reifen von

toyo
syrion
nakang
hannkook
sowas würde ich mir auch holen
bis .weist ja...............
Benutzeravatar
200Turbo
Entwickler
Beiträge: 544
Registriert: 08.01.2007, 16:12
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von 200Turbo »

da es die spocht contact nicht als 205/60 R15 gibt, habe ich mich für Hankook oder wie die heissen entschieden...ein bisserl mulmig ist mir schon (Koreanische Reifen?? Hau ab!! Hab ich immer sacht) aber die wurden mir aus fünf unabhängigen Quellen empfohlen...also von leuten die sich auskennen tun.
Hab grad mal 30Km runter damit...kann also noch nichts gross sagen!
Grüße aus dem sommer von stuttgart
thomas
http://www.audi200.eu

1983-2008 25 Jahre Audi 200 Typ 44 http://www.langzeitauto.de
______________________________________
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht das Gesicht lang laufen" Walter Röhrl
______________________________________
Audi A4 Avant 1,9l TDI Bild
4 sale: Wohnwagen Bürstner City 460 BJ 1993
ddic

Beitrag von ddic »

Hallo Karsten,

Habe mich dieses Jahr auch für den oben schon erwähnten Uniroyal in 205/60-15 entschieden. Wollte ursprünglich auch Conti haben, aber dieser war nicht lieferbar.
Mit dem Fahrverhalten bin ich zufrieden, Verschleiß soll geringer als beim Conti sein. Einzig das Design der Lauffläche finde ich nicht so toll.
Die von den meisten Reifentest erwähnte Laufruhe kann ich nur bestätigen. Sehr angenehm, hatte auf sowas in der Vergangenheit nie geachtet. Dafür hört man jetzt die Benzinpumpe wieder mehr :-(

Gruß
ddic
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Beitrag von Morti »

Danke für die Beiträge, brauche aber mehr Input :-)

MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Ich fahre am QP Hankook, K104 genauer gesagt.
Diesen Reifen kann ich empfehlen, er macht Spaß im Sommer, wenns jedoch nass wird wird der ausserst schnell zickig. (Ohnehin wirds den in deiner größe eh nicht geben)..

Wenn der Preis weniger eine Rolle spielt würde ich mir einen Dunlop holen, da hab ich noch nie was falsch gemacht damit.

Gruß,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Moin,

ich habe mir die StarPerformer vor drei Jahren auf meinen Avant Q montiert - ist im Preis-/Leistungsverhältnis 'ne feine Sache ;)
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Benutzeravatar
200Turbo
Entwickler
Beiträge: 544
Registriert: 08.01.2007, 16:12
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von 200Turbo »

DaSedl hat geschrieben:Ich fahre am QP Hankook, K104 genauer gesagt.
Diesen Reifen kann ich empfehlen, er macht Spaß im Sommer, wenns jedoch nass wird wird der ausserst schnell zickig. (Ohnehin wirds den in deiner größe eh nicht geben)..

Wenn der Preis weniger eine Rolle spielt würde ich mir einen Dunlop holen, da hab ich noch nie was falsch gemacht damit.

Gruß,
Christoph
Soweit ich informiert bin, ist der K104 durch denn K105 ersetzt worden. Und denn gibts in 205/60R15 allerdings nicht als 91V sondern nur als W...aber das ist ja grad egal!
http://www.audi200.eu

1983-2008 25 Jahre Audi 200 Typ 44 http://www.langzeitauto.de
______________________________________
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht das Gesicht lang laufen" Walter Röhrl
______________________________________
Audi A4 Avant 1,9l TDI Bild
4 sale: Wohnwagen Bürstner City 460 BJ 1993
Benutzeravatar
Cheru
Entwickler
Beiträge: 750
Registriert: 02.08.2007, 19:30
Fuhrpark: - 84er Coupé GT Typ81 - KV "Das Puzzle"
- 89er 100 Exklu TQ mit Vit.B
- 91er 100 C4 AAE "Opas bester"
- 06er Passat Variant Sportline 2,0TDi "Die Spardose"
Wohnort: Frechen, vor den Toren Kölns
Kontaktdaten:

Beitrag von Cheru »

uniroyal Rally 550 in 205/60 15
Hab ich aufm C4 und bin sehr zufrieden damit
Win or Learn, never Lose!
“A turbo: exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster.” - Jeremy Clarkson.
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Beitrag von Morti »

Hier haben einige der genannten Reifen nicht sonderlich gut abgeschnitten...

z.B erhielt der "Hankook Ventus Prime K105" nur ein empfehlenswert.

Soll ich den "Bridgestone Turanza ER300" in 205/60 r15 kaufen? Gibt es noch bessere Alternativen (die nicht in diesem Test vorgekommen sind)?

MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Na lies doch mal die Wertung zum K105 (auch wenn ich den Vorgänger fahre), der passt doch genau in deine Anforderungen:

Kurzkritik:
+ sehr stark auf trockener und nasser Fahrbahn
- Schwächen im Verschleiß (führen zur Abwertung)
Gruß,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Beitrag von Morti »

Der Bridgestone ist aber trotzdem in fast allen Disziplinen besser.
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo,

der Bridgestone ER300 ist einer der Besten Reifen am Markt, auch in Sachen Rundlauf etc.
Eigentlich wäre in der Dimension 205/60-15 ein sportlicher Reifen für den Typ 44 gut, besonders bei nur 6" schmalen Felgen. Leider gibt es da nichts, so weit ich weiß von keinem Hersteller. Die Sportprofile bei Dunlop SP 8000/9000 ff. sind ausnahmslos nur in niedrigeren Querschnitten als 60 erhältlich, bei Goodyear (Eagle F1) ist es das selbe.
Der Bridgestone Turanza ER300 ist leider auch so ein unsportlicher Schmalspurkandidat, der kaum Aufstandsfläche hat. Ist aber bei allen mir bekannten Reifen dieser Größe so.
Continental würde ich nicht nehmen, die hatten (und haben vielleicht immer noch) jahrelang große Probleme mit vorzeitiger Rißbildung. Gerade wenn man wenig fährt, wirft man nach 3,5 Jahren Reifen mit 7 mm. Profil weg :shock:

Gruß
Christian S.
Benutzeravatar
erikw_nl
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 346
Registriert: 30.01.2006, 21:28
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von erikw_nl »

Hallo,

In Auto Motor und Sport war für ein paar Wochen ein Reifentest.
Da schnitt irgendeiner Koreanische Reifen besser ab als Conti/Michelin/Dunlop/Pirelli obwohl es 40% günstiger war.

Kann das Heft leider nicht mehr finden :?

Sonst habe ich immer gute Erfahrungen mit Michelin Primacy gemacht, die passen sehr gut zu das Auto, leider kosten die auch etwas.

Erik
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Beitrag von Morti »

Eigentlich wäre in der Dimension 205/60-15 ein sportlicher Reifen für den Typ 44 gut, besonders bei nur 6" schmalen Felgen. Leider gibt es da nichts, so weit ich weiß von keinem Hersteller.
Schade :cry: ... nicht mal nen sportlich angehauchten?

Ausserdem, vielen Dank für die pn -> jetzt bin ich wieder ein wenig schlauer geworden :-) . Aber dein MC hat doch sicherlich nicht mehr die originale Einspritzung, oder? Wenn doch, wie ist so eine Leistung möglich?

MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Kai K.

Ich sach nur Turanza!!

Beitrag von Kai K. »

Ich habe seit letztem Monat vorn die Turanza ER 300 drauf.Ich kann nur sagen, absolut empfehlenswert. Abrollgeräusche gleich null und immer guten Grip. Bin vor zwei Jahren auf Bridgestone gekommen und hab hinten das Vorgängermodell Potenza drauf. Verschleiß ist auch gering.
Gruß Kai
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo Karsten,

doch, der MC hat immer noch seine normale K-Jetronik. Ich nutze die Leistung nur kurzzeitig, als Dauergeschwindigkeit fahre ich maximal 220, meist weniger. 213 läuft er laut Papieren ja sowieso als Automatik.

Gruß
Christian S.

P.S.: Ich kenne noch einen MC Automatik, der das gleiche Update drin hat. Dem ist kürzlich der LLK explodiert :D
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Beitrag von Morti »

@Christian S.

Hmmm, wenn du mal lust hast, schreib mal welche Mods beim MC nötig waren :wink: .

Welchen 205/60-15 Reifen würdest du kaufen wenn du einen VFL NF Fronti mit Ronals hättest?

Beim Turbo überleg ich mir dann was anderes...

@all

Danke für die Erfahrungsberichte und Empfehlungen :wink: .

MfG Karsten - sorry wenn ich zu viel frage :oops: ...

edit: @Christian S.

Du hast ja geschrieben, dass sich die 205/60-15 Reifen auf neueren Modellen ganz gut machen u.a. wegen dem härteren Fahrwerk - meine Spoilerrakete ist auch sehr hart (neben dem ist der Sport II verdammt weich :D )
Du hast halt keine konkrete Empfehlung geschrieben, deswegen frag ich, was du kaufen würdest :wink: .
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
typ44_20V

Beitrag von typ44_20V »

also den ER300 von Bridestone kann ich auch nur empfehlen!

Meine Freundin fährt den aufm B4 Avant in 205/60 R15 und das is ein toller Reifen!
Allroundtalent
Preiswert zu bekommen bei www.reifendirekt.de
Da hatte ich die damals auch gekauft.

Würde den gerne auf meinem Passat B4 fahren, aber leider gibts den nicht in meiner Größe.
Werde heute abend Firestone TZ200 FuelSaver in 205/50R15 aufziehen, mal sehen wie die so sind.

Ansonsten haben ich mittlerweile ~70.000 km auf Uniroyal Rallye 550 gefahren.
Super Standfest die Dinger, Grip/Bremsen usw. alles ok, aber meine haben ein sehr hohes Geräuschniveau. - deshalb fliegen die raus!
Wie gesagt 70.000km gefahren, vorne hab ich noch 3,5-4mm und hinten 5-6mm - Sehr standfest!

Viel Spaß beim Entscheiden
oLLi
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo,

Rhade bei Zeven? -Da bringe ich neuerdings immer meine Sandstrahl-Großteile hin.

Gruß
Christian S.
typ44_20V

Beitrag von typ44_20V »

Christian S. hat geschrieben:Hallo,

Rhade bei Zeven? -Da bringe ich neuerdings immer meine Sandstrahl-Großteile hin.

Gruß
Christian S.
Absolut richtig!
Wo denn? Zu unserem Daimler-Schrauber?
Gut zu wissen, dass man sowas im Ort hat :-)

MfG
oLLi
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo,

genau, zum Rohrmoser :)

Gruß
Christian S.

P.S.: Der macht die gründlichsten Sandstrahlarbeiten, die ich bisher erlebt habe.
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

Dunlop SP Sport Fast Response fahr eich auf meinem NF Fronti.
Genialer Reifen. 205/60 HR15
Klick mich
Zuletzt geändert von Uwe am 23.04.2008, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
typ44_20V

Beitrag von typ44_20V »

Uwe hat geschrieben:Hi,

Dunlop SP Sport Fast Response fahr eich auf meinem NF Fronti.
Genialer Reifen.
Klick mich
Stand bei mir auch an zweiter Stelle, hat beim letzten ADAC Test als besonders empfehlenswert abgeschnitten.

Gibts nur leider auch nicht in meiner Größe :cry:
Antworten