Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
...den Gummischlauch am Nehmerzylinder
(ca. 30cm lang und endet schließich am Geberzylinder)
unter die Lupe nehmen.
Der ist im Prinzip nix anderes als ein Bremsschlauch und schwächtelt grad an den Stellen wo Gummi+Metall zusammengepresst sind.
Das wäre auch ne Möglichkeit und da sich im Laufe von 18-20 Jahren sehr viel Dreck und Schmodder auf/um den Schlauch gelegt hat sieht man auch nicht sofort bei flüchtigen hinsehn das der undicht ist.
...SOLCHEN Äusserungen, sonst quillt dein Postfach innerhalb von Minuten über vor "ich nehm ihn"- Bekundungen
Wenn du sagst "defektes Ventil" meinst du das/ein Entlüfterventil ?!
Ich sags ganz erhlich: ich hatte noch nie ein defektes Entlüfterventil, weder Kupplung noch Bremse, daher kann ich dir leider nicht sagen wie sich das äussern würde Sorry...