Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
wer kann mir etwas zur Einstellung der Leerlaufdrehzahl beim MC2 sagen?
Ich habe im VW & Audi Selbsstudienprogramm gelesen das die Schraube an der Drosselklappe komplett reingedreht werden soll und nur das Leerlaufstabilisierungsventil die Regelung der Leerlaufdrehzahl übernimmt.
Hat jemand andere Erfahrungen oder ist das so korrekt?
Habe den Bericht auch bereits in der SelbsDoku gefunden.
Denke ich werde heute mal beid e Varianten testen. Schraube ganz rein und/oder 1,5 bis 2 Umdrehungen öffnen.