Bremsen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
1-2-4-5-3
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Hi BulliTom,
hast du nur die Trägerplatten eingeschmiert oder auch alle Kanten, die in irgendeiner Form mit dem Belagsträger "schwingen" können ?
Im übrigen ist er Typ 44 schon so konzipiert(auf der VA fährt man ja wenigstens 60.000km damit ), daß bei einer anstehenden Bremsenrep.
auch die Scheiben entsprechend verschlissen sind u. auch getauscht werden sollten.
hast du nur die Trägerplatten eingeschmiert oder auch alle Kanten, die in irgendeiner Form mit dem Belagsträger "schwingen" können ?
Im übrigen ist er Typ 44 schon so konzipiert(auf der VA fährt man ja wenigstens 60.000km damit ), daß bei einer anstehenden Bremsenrep.
auch die Scheiben entsprechend verschlissen sind u. auch getauscht werden sollten.
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
hallo Tom
Ich habe die Erfahrung gemacht das es Punkte bringt wenn man die
Kanten der Belege leicht Anschleift . ( aber nur leicht !!! )
Außerdem auf die trägerplatte ( zwischen Kolben und Belag ) ein Andyquitschmittel aufsprüht . Von fett würd ich persöhnlich abraten .
mfg manu
Ich habe die Erfahrung gemacht das es Punkte bringt wenn man die
Kanten der Belege leicht Anschleift . ( aber nur leicht !!! )
Außerdem auf die trägerplatte ( zwischen Kolben und Belag ) ein Andyquitschmittel aufsprüht . Von fett würd ich persöhnlich abraten .
mfg manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
