übergangsprobleme kalt-warm

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Hupsasa

übergangsprobleme kalt-warm

Beitrag von Hupsasa »

Hallo zusammen,
ich möchte euch mal um Rat fragen nachdem ich nicht recht drauf komme was das Problem sein könnte.Mein MC 1 springt wenn er kalt ist relativ normal an mit etwas gasgeben,so ca. 2-4 sec. Danach läuft er auch recht normal aber nur ungefähr 40 sec. bis er den Anfang des gestrichelten Bereiches erreicht hat, dann kann er die Leerlaufdrehzahl nicht mehr halten und er würde sogar ausgehen wenn ich ihn nicht mit etwas gasgeben auf Leerlaufdrehzahl halten würde.Wenn er nach relativ kurzer Zeit den eng gestrichelten Bereich auf der Tempanzeige hinter sich hat dann ist alles wieder normal und er hält sein standgas problemlos von selber.Wenn ich zufällig bei diesem Übergang an der Ampel stehe dann merke ich wann er wieder normal läuft denn die Drehzahl erhöht sich etwas und ich kann den Fuss vom Gas nehmen.
Naja so lernt man wenigstens mit links zu bremsen weil man mit rechts gas halten muss aber langsam reichts mir mit dem Käse.Meine Frau traut sich deswegen gar nicht mit dem 100er zu fahren :-( ;)
Hupsasa

Beitrag von Hupsasa »

schieb

ich währ echt über jede Idee dankbar leute :!:
Chaos
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 87
Registriert: 17.10.2005, 19:16
Wohnort: bei Köln

Beitrag von Chaos »

Hallo Hupsasa,

Ich tippe auf den Multitempschalter am Wasserflansch vorne links oder das Kaltstartventil.
Schon mal Blinkcode ausgelesen?

Gruß

Ingo
So kompliziert wie nötig, so einfach wie möglich
Audi200 TQ 10V, Audi200 TQ 20V, Audi Urquattro
Benutzeravatar
kaspar
Entwickler
Beiträge: 909
Registriert: 24.04.2007, 09:36
Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen

Beitrag von kaspar »

Hallo,

Untersuche zuerst einmal die Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung. Diese weichen mit der Zeit auf bzw. werden rissig und ziehen Falschluft.

Ich kenne auch einen Fall bei dem vergessen wurde die Sicherung im Kraftstoffrelais nach dem Einstellen zu Entfernen. Zeigt ähnliche Fehler wie Du beschreibst.

Wenn das alles nicht zum Erfolg führt, tippe ich auf das LRV oder den Multifuzzi.

Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)

1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
vwpassat32b

Beitrag von vwpassat32b »

http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=114625


ich hab fast das selbe Problem !



Gruß Dominik
Hupsasa

Beitrag von Hupsasa »

Also den Fehlerspeicher habe ich ausgelesen und er sagte dass kein Fehler anliegt,klar währe ja auch zu einfach.Das LLRV hatte ich auch schon im Verdacht aber das habe ich bereits gereinigt ohne dass sich was verändert hat. Ich werde jetzt mal den Tips mit der Kurbelwellenentlüftung und dem Multifuzzi nachgehen und mich dann wieder melden. Danke erstmal für die Tips.
Benutzeravatar
Readduck
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 179
Registriert: 26.07.2006, 21:15
Wohnort: Marburg

Beitrag von Readduck »

...hört sich an wie mein Problem - guckst du hier: http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=114043
Audi 100 C4 Avant, 2.3, 3/1992, Fronti
Antworten