seit letzter Woche haben wir Autozuwachs bekommen
Von einer älteren Dame habe ich einen NFL mit NF Motor mit Km-
stand 91.200 km gekauft. Der Audi stand die letzten 7 Jahre in einer Tiefgarage und wurde in dieser Zeit sage und schreibe 2000 km bewegt.
Der letzte Ölwechsel war 2001, seit dem letzten TÜV 12/2006 wurden
500 km gefahren.
Die Überführungsfahrt über 200 km , nach Ölauffüllen und Luftdruckkorrektur, verlief völlig problemlos, ALLES hat funktioniert. Zuhause angekommen habe ich sofort einen Ölwechsel und Filterwechsel gemacht, da kam eine Suppe raus...
Seitdem bin ich ca 800 km gefahren, und jetzt
-pfeifen/quieken die Bremsen manchmal vorne, Belagstärke ist aber noch o.k
- starb er im Leerlauf ab(LLRV gereinigt, DKS gemessen,), geht wieder
(stürzt zwar im Leerlauf auf ca 600 U ab, fängt sich und läuft dann mit
knapp 800 U)
- fängt die Tachonadel an leicht zu schwanken (muß bestimmt Kombiinstrument mit Kontaktspray bearbeiten)
Auf was soll ich achten, was muß ich nach so langer Standzeit beachten?
Gibts da irgendwelche (Geheim)tips?
Vielen Dank sagt schon mal
Michael