Hallo
ist es möglch einen Wasserkühler (615mm) aus einem MC in einem 3B zu setzen?Oder sind dort anschlüsse oder ähnliches anders?
Danke
Wasserkühler zwischen MC und 3B austauschbar?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
daneant
-
daneant
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Der paßt auch, hat aber keine Anschlüsse für den Zusatzkühler.
Und ohne Zusatzkühler fahren ist scheixxe
Ich hab das (mehr oder weniger unfreiwillig) für ein paar Wochen probiert, und kann niemandem empfehlen, es nachzumachen.
Die Maschine wird permanent zu heiß, und andauernd läuft der Lüfter (es sei denn, man fährt konstant 90, dann gehts gerade
).
Der Preisunterschied zwischen MC- und 20V-Kühler ist aber auch nicht sooo schrecklich groß, als daß sich das lohnen würde.
Thomas
Und ohne Zusatzkühler fahren ist scheixxe
Ich hab das (mehr oder weniger unfreiwillig) für ein paar Wochen probiert, und kann niemandem empfehlen, es nachzumachen.
Die Maschine wird permanent zu heiß, und andauernd läuft der Lüfter (es sei denn, man fährt konstant 90, dann gehts gerade
Der Preisunterschied zwischen MC- und 20V-Kühler ist aber auch nicht sooo schrecklich groß, als daß sich das lohnen würde.
Thomas