Hallo Flo und herzlich willkommen in der Audi-Bude
Audiflo hat geschrieben:...möcht ich den MC demnächst aus seinem sechsmonatigen Winterschlaf wecken...Könnt ihr mir da irgendwelche Tipps geben, was ich zu beachten habe?
Nix außer dem gesagten. Ich mach das auch schon länger mit den Saisonkarren... Wichtig ist der Check aller Flüssigkeiten, weil erstens weist Du vielleicht nicht mehr, in welchem Status Du ihn abgestellt hast und zweitens könnnnnte ja mal was undicht oder ein Verschluß offen sein, so daß Flüssigkeit verdunstet ist ( betrifft wohl eher Wasser als Öl

).
Zum Einmotten bedenke die Selbstentladung der Batterie. Deshalb immer BEIDE Pole abklemmen und die Bakterie alle 2-3 Monate mal laden.
Nach einem halben Jahr dürfte eine nicht zwischendurch geladene Bakterie wohl kaum noch starten. Tiefentladung unbedingt vermeiden !
Luftdruck in den Reifen vor dem Abstellen nochmals prüfen und gerne ein wenig erhöhen - jeder Reifen verliert über die Zeit etwas Druck - damit er nicht platt wird.
Echte Standschäden an Mechanik, Motor,.. sind in einem halben Jahr nicht zu erwarten. Eher solltest Du darauf achten, daß es im Auto trocken ist und nicht ein unentdecktes Loch Wasser rein läßt mit der Folge von Schimmelbildung
Gruß
Stefan