Bei meinem MC1 besteht der Verdacht auf Laderschaden....hat ja normalerweise den K26-Lader drin.
Besteht die Möglichkeit stattdessen einen K24/7000 vom S2 zu verbauen ?
Gruß Jo
K24/7000-Lader möglich am MC 1 ???
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hallo Jo,
rein mechanisch passt der 1 zu 1 an Hosenrohr und Krümmer, sowie Öl- & Wasserleitungen (sofern schon vorhanden).
Ich denke auch nicht, dass man dazu die Software anpassen muss.
Das Ansprechverhalten wird gewinnen, die Endleistung sollte auch gleich sein.
Was nicht passt, ist der Winkelschlauch, der von dem Metallrohr/Lufthutze K-Jet, zum Ladereingang geht, denn der K24 hat ein etwa 5mm grösseres Anschlusstück dort.
Du musst also den Winkelschlauch vom MC2 mit 55mm ID verwenden (neu bei Audi leider EoE).
Der K26 hat dort wohl nur 50mm, wenn ich das richtig in Erinnerung habe - musste mal nachmessen.
Der Aus- & Einbau ist natürlich ein gewisser Akt, da man speziell an die Muttern zum Hosenrohr nur besch.. dran kommt.
Auf jeden Fall rechten Scheinwerfer ausbauen, LLK und Stosstange auch, sowie ggfs. Saugrohr (müsste aber auch bei eingebauten Saugrohr gehen).
Gruss,
Olli
ps. was für´n MC1 überhaupt - MC war doch nie Dein Fall????
rein mechanisch passt der 1 zu 1 an Hosenrohr und Krümmer, sowie Öl- & Wasserleitungen (sofern schon vorhanden).
Ich denke auch nicht, dass man dazu die Software anpassen muss.
Das Ansprechverhalten wird gewinnen, die Endleistung sollte auch gleich sein.
Was nicht passt, ist der Winkelschlauch, der von dem Metallrohr/Lufthutze K-Jet, zum Ladereingang geht, denn der K24 hat ein etwa 5mm grösseres Anschlusstück dort.
Du musst also den Winkelschlauch vom MC2 mit 55mm ID verwenden (neu bei Audi leider EoE).
Der K26 hat dort wohl nur 50mm, wenn ich das richtig in Erinnerung habe - musste mal nachmessen.
Der Aus- & Einbau ist natürlich ein gewisser Akt, da man speziell an die Muttern zum Hosenrohr nur besch.. dran kommt.
Auf jeden Fall rechten Scheinwerfer ausbauen, LLK und Stosstange auch, sowie ggfs. Saugrohr (müsste aber auch bei eingebauten Saugrohr gehen).
Gruss,
Olli
ps. was für´n MC1 überhaupt - MC war doch nie Dein Fall????

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
Jo
Hi Olli,
danke für die Antwort.Dann müßte ich also erstmal sehen ob ich so ein Winkelstück bekomme....nunja,mal schauen.Ausbau ist nicht wirklich so DAS Thema da der gesamte Kopf runter muß - die ZKD ist auch hinüber
MC.....ja stimmt schon,so eigentlich wirklich richtig wollte ich den nie.Dennoch hab ich mir jetzt gesagt :"Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern" und "Jetzt oder nie mehr" - und hab mir dann doch noch einen zugelegt.
Schon ein .... hmmm .... recht spezielles Auto will ich mal sagen aber leider Gottes technisch eine Riesenbaustelle.
Hoffe am Ende wird alles gut.
BTW: hat eigentlich schonmal jemand einen durchgefaulten tankstutzen geschweißt ???
Gruß Jo
danke für die Antwort.Dann müßte ich also erstmal sehen ob ich so ein Winkelstück bekomme....nunja,mal schauen.Ausbau ist nicht wirklich so DAS Thema da der gesamte Kopf runter muß - die ZKD ist auch hinüber
MC.....ja stimmt schon,so eigentlich wirklich richtig wollte ich den nie.Dennoch hab ich mir jetzt gesagt :"Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern" und "Jetzt oder nie mehr" - und hab mir dann doch noch einen zugelegt.
Schon ein .... hmmm .... recht spezielles Auto will ich mal sagen aber leider Gottes technisch eine Riesenbaustelle.
Hoffe am Ende wird alles gut.
BTW: hat eigentlich schonmal jemand einen durchgefaulten tankstutzen geschweißt ???
Gruß Jo
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Wenn Du die Kopfdichtung machst.., nimm gleich die MLM Dichtung vom 20V/RS2 (034 103 383AD) - die ist haltbarer und passt einwandfrei.
Ausserdem ist der Wassertemperaturhaushalt danach deutlich unkritischer.
Was das Winkelstück anbelangt... leider ist das etwas spitzer als 90° und reduzierend von 60 auf 55mm, was die Suche nach einem brauchbaren Ersatz nicht einfacher macht.
Evtl. kann man einen Schlauch vom 2,5TDi anpassen.
Gruss,
Olli
Ausserdem ist der Wassertemperaturhaushalt danach deutlich unkritischer.
Was das Winkelstück anbelangt... leider ist das etwas spitzer als 90° und reduzierend von 60 auf 55mm, was die Suche nach einem brauchbaren Ersatz nicht einfacher macht.
Evtl. kann man einen Schlauch vom 2,5TDi anpassen.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
quattro-freak
Abend,

wird hier etwa von diesem Schlauch gesprochen? Für einen K24?
Hätte da noch einen guten gebrauchten liegen den du haben könntest!
Haben die K24 von den 20ventilern nicht irgendeinen anschluss am Verdichtergehäuse? Für was ist der? Ersetzt dieser den kleinen Abgang an diesem Winkelstück?
Gruß Andy

wird hier etwa von diesem Schlauch gesprochen? Für einen K24?
Hätte da noch einen guten gebrauchten liegen den du haben könntest!
Haben die K24 von den 20ventilern nicht irgendeinen anschluss am Verdichtergehäuse? Für was ist der? Ersetzt dieser den kleinen Abgang an diesem Winkelstück?
Gruß Andy
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hi Andy,
der Anschluss am 20V Lader ist für das N75, aber den kann man mit einer Kappe verschliessen - das ist alles und kein Hindernis.
Schlauch Nr. 10 ist gemeint.
Gruss,
Olli
der Anschluss am 20V Lader ist für das N75, aber den kann man mit einer Kappe verschliessen - das ist alles und kein Hindernis.
Schlauch Nr. 10 ist gemeint.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"