Frage zu Querlenker und Hilfsrahmen vorne

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Frage zu Querlenker und Hilfsrahmen vorne

Beitrag von Phili MC »

Sooo, was man so alles findet beim rumschrauben ;)

Am Hilfsrahmen vorne habe ich mal die Gummilager geprüft, hab vorne mal ein montiereisen zwischengeklemmt und ein wenig gedrückt, das ganz bewegt sich sichtbar abwärts, denke mal so 2-3 mm, ist das noch im rahmen oder muss das alles bombenfest sitzen? War mit recht guter Armkraft geprüft...

Der eine Querlenker hat eine beschädigte Schutztülle am Kugelkopf (ist beim rumschrauben passiert) Der Kopf lässt sich wie gesagtmit bisschen daumenkraft hin und her bewegen, kein spiel...
Das innere Gummi sieht so noch ok aus, lediglich wenn ich mit voller Armkraft runterdrücke sieht man viele kleine oberflächige Risse, er lässt sich (Stabilisator ist ausgebaut) mit voller Arm (ohne Körpergewicht drauf zu legen) Kraft innerhalb von ca. 15 cm auf und ab drücken...
Ist das ok oder ist das zuviel?

Hab bisher immer all sowas machen lassen, hab daher kein gefühl dafür was einfach nur alt und ok ist und was halt schon durch ist...
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Moin Phil,
tu dir den gefallen und mach die Lager neu rein dann ist ruhe sind ja eh nur die 4 Lager im Träger dann die 4 im Querlenker also die zum Stabi. Die eingerissene manschette holst dir neu und mit neuem Fett versehen. Dann ists gut.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Antworten