CAC Anlage für den 20V im Verkauf

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Friese

CAC Anlage für den 20V im Verkauf

Beitrag von Friese »

Servus. Die Custom Auto Craft AGA für den 200 20V ist jetzt unter

http://homepage.internet.lu/customautoc ... 200_v8.htm

im Verkauf für schlappe 460 Euro.

Besten Gruß,
Mathias
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Beitrag von Manu F. »

Hi
Ja dann bin ich dann mal auf das Erste Soundfile gespannt

mfg Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Steffen_S
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 360
Registriert: 04.04.2006, 20:28

Beitrag von Steffen_S »

huhu
hab ich gestern auch entdeckt. :lol:
bin auch mal auf den Sound gespannt

Gruß
220vt
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 39
Registriert: 22.03.2007, 00:13
Fuhrpark: Audi 220V Avant + Limo

Beitrag von 220vt »

Hy,
ist CAC denn mit TÜV Gutachten?

MfG Marc
Benutzeravatar
lucky loser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 294
Registriert: 19.06.2005, 20:50

Beitrag von lucky loser »

wenn sie so gut klingt wie die am 20V urquattro,
dann juhu!!!
vwpassat32b

Beitrag von vwpassat32b »

NO TÜV
Aber man kann sie per Einzelabnahme eintragen lassen zumindest wars so bei der MC Anlage !

Gruß Dominik
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von manu200 »

Und schon wieder diese kotzigen Endrohre drann . Seufz
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Benutzeravatar
barny
Entwickler
Beiträge: 744
Registriert: 14.03.2007, 20:47
Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000
Wohnort: Lichtenfels

Beitrag von barny »

habe mal gelesen das mit die leicht entfernen kann weil sie nur gepunktet sind oder so.


wenn ich mir so ne anlage hole fliegen die beiden haesslichen dinger gleich als erstes runter :lol:
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Gepunktet sicher nicht.... Allerdings sind die zu groß, man beachte wie die in die Öffnung gezwängt sind, das schmelzt dir ja die Heckstoßstange..

Bild

Ansonsten ist die schon echt gut für das Geld..
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Benutzeravatar
lucky loser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 294
Registriert: 19.06.2005, 20:50

Beitrag von lucky loser »

bemerkenswert, und sehr günstig auswirkend sollte sich die klasse gestaltete rohrführung...
kaum knicke und bögen wie bei der konkurenz!
sehr geil!!!
ja endrohre wie immer bei CAD, völlig panne, aber bei dem preis nicht der rede wert...
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Soweit ich Paul's Äusserungen noch im Kopf habe, soll man die wirklich nur am Ende mit dem eigentlichen Rohr verbundenen Endstücke tatsächlich abbekommen.

Dannach hat den gleichen Durchmesser wie beim gesamten Rohr davor.
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Steffen_S
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 360
Registriert: 04.04.2006, 20:28

Beitrag von Steffen_S »

Huhh

kann schon jemand was zum Sound sagen?

Gruß
Steffen
audi_gto2000
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 56
Registriert: 21.11.2005, 09:21
Wohnort: Raum Stuttgart

CAC Anlage

Beitrag von audi_gto2000 »

Hallo
Also beim 100er quattro ein echtes Erlebnis.
Gruß
Steffen_S
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 360
Registriert: 04.04.2006, 20:28

Re: CAC Anlage

Beitrag von Steffen_S »

audi_gto2000 hat geschrieben:Hallo
Also beim 100er quattro ein echtes Erlebnis.
Gruß
Huhu

hast du dann evt nen Soundfile vom 100er?? :D :D :D :D

Greez und schönen Sonntag

Steffen
chaosmm

Beitrag von chaosmm »

Bringt doch nix, der hört sich ganz anders an als ein 20VT.

Wenn mal ne Anlage auf den Markt kommt, dessen Klang beim 220V sich so anhört wie die der Fiat Coupés 20VT, dann hol ich mir auch einen :D
vwpassat32b

Beitrag von vwpassat32b »

Hi

Hab auch nur ne Aufnahme von meinem 200er MC mit CAC ..Bei bedarf PN an mich !


Gruß Dominik
m.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 162
Registriert: 19.02.2005, 17:14
Wohnort: Österreich

Beitrag von m. »

Ein guter Kumpel von mir hatte mal einen CAC Endtopf auf seinem
S2 Coupe. War nur für den Endtopf ein echt toller Klang. Leider
war das Teil nach einem Jahr schon recht rostig an den Schweissnähten...
mfg
Mathias
chaosmm

Beitrag von chaosmm »

Meine Rohre sind auch voll angelaufen und ganz rau, sieht auch aus wie Rost...nur der Schalldämpfer an sich glänzt noch.
vwpassat32b

Beitrag von vwpassat32b »

Also wie bei mir ..Aber man kann es abreiben teilweise bei mir !!

Denke mal Bremsenreiniger und ein Lappen und Kräftig rubbeln müsste funktionieren um den Rostartigen belag abzubekommen !!




Gruß Dominik
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Wenn euch das so bekümmert, nehmt doch never-dull vom mopped,
da kann man auch chromteile, AGA und Co mit schrubben..
Konserveirt auch etwas.
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
vwpassat32b

Beitrag von vwpassat32b »

jürgen_sh44 hat geschrieben:Wenn euch das so bekümmert, nehmt doch never-dull vom mopped,
da kann man auch chromteile, AGA und Co mit schrubben..
Konserveirt auch etwas.

Gar keine schlechte Idee ..wenn man die AGA mal wieder ab hat ..Könnte man die gleich mal durch NEVER DULL´n ! :D
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Beitrag von matze »

ich hasb auf meinen audi typ89q 90 auch die komplette anlage von cac drauf, ist jetzt seit 3jahren drunter und 70tkm und auch da ist ein belag drauf, aber selbst wenn dieser nach 200tkm hops geht ist es mir egal weil für den preis bekomme ich nirgends eine günstiger die so lange hält
mfg matze
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

matze hat geschrieben:ich hasb auf meinen audi typ89q 90 auch die komplette anlage von cac drauf, ist jetzt seit 3jahren drunter und 70tkm und auch da ist ein belag drauf, aber selbst wenn dieser nach 200tkm hops geht ist es mir egal weil für den preis bekomme ich nirgends eine günstiger die so lange hält
mfg matze
Genau so sehe ich das auch.
Am Qp hab ich auch ne KER/FOX Anlage aus Edelstahl, das kommt halt mal so, auch wenn poliert im Auslieferungszustand..
Die Anlage am QP war halt um einiges teurer als bei Paul, ich finde sein Preis/leistungsangebot immernoch phenomenal.

Gruß,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
m.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 162
Registriert: 19.02.2005, 17:14
Wohnort: Österreich

Beitrag von m. »

Preis/Leistung is auf jeden Fall Top.
Wenn ich dazu noch denke, was für einen Aufwand mein Kumpel hatte
um die Fox Anlage unter seinen S6, 2.2T zu bekommen...
mfg
Mathias
Antworten