Gestern Abend nach Fahrt auf der Landstrasse
Haustür den Motor noch ca 2-3 min im Stand laufen stieg kurz aus um was aus dem Kofferraum zu holen. Mir blieb fast das Herz stehen
Mein Motor klapperte und schepperte als ob sich sämtliche Kurbelwellenlager verabschiedet hätten
Also erst mal Motor aus und Ölstand gecheckt war so ca 2mm über min.
Dann schön Brav auf max. aufgefüllt (Castrol Edge RS 10W60)
Motor wieder gestartet und nach ca 10 sekunden hörte das klappern komplett auf
Jetzt meine Frage ist irgendetwas dergleichen bekannt das die Hydrostössel anfangen zu klappern wenn der Ölstand sich von max. entfernt?
Meiner meinung nach Dürfte sich da doch nix tun da die Ölpumpe ja immer genug Öl bekommt auch wenn der Ölstand etwas unter min. stehen würde und Öldrucklampe müßte ja davor auch angehen bevor an irgendwelchen *schmierstellen* kein öldruck vorhanden wäre
Vielen Dank für erleuchtungen












