Wie Führungen der Fensterheber und des SSD schmieren?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Ishtel
Wie Führungen der Fensterheber und des SSD schmieren?
Tach zusammen,
da ich am Freitag die Beifahrertür meines Wagens "zerlege" wollte ich direkt die Führungsschiene des Fensterheber schmieren.
Da Öl ,wie ich gehört habe, nicht ausreichend an den Schienen haften bleibt, soll man ja Schmierfett benutzen.
Leider weiß ich nicht welches ich benutzen muss (Marke und "Verpackungsform" [Sprühdose??]).
Über Hinweise wäre ich dankbar.
Gruß
Oliver
da ich am Freitag die Beifahrertür meines Wagens "zerlege" wollte ich direkt die Führungsschiene des Fensterheber schmieren.
Da Öl ,wie ich gehört habe, nicht ausreichend an den Schienen haften bleibt, soll man ja Schmierfett benutzen.
Leider weiß ich nicht welches ich benutzen muss (Marke und "Verpackungsform" [Sprühdose??]).
Über Hinweise wäre ich dankbar.
Gruß
Oliver
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Bei dem Schiebedach meines alten Passat hatte ich auch einiges ausprobiert. Unter anderem auch Teflonspray, das angeblich dafür sehr geeignet sein soll. Danach ging das Dach so schwer, dass es der Motor nicht mehr schaffte. Was für eine Arbeit, bis das Zeug wieder runter war.
Seither nutze ich zur SD-Schmierung Fliessfett aus dem LKW-Bereich. Das ist sehr dünnflüssiges Fett, aber dick genug, um nicht abzulaufen.
Doch sicherlich bekommst Du hier noch mehr Tipps.
Adios
Michael
Seither nutze ich zur SD-Schmierung Fliessfett aus dem LKW-Bereich. Das ist sehr dünnflüssiges Fett, aber dick genug, um nicht abzulaufen.
Doch sicherlich bekommst Du hier noch mehr Tipps.
Adios
Michael
Hi,
für die Fensterführungen sowie Schlösser benutze ich ebenfalls ein Sprühfett (Hersteller Würth) Welches extra gute kricheigenschaften hat (mit flüchtigem Lösungsmittel angereichert) und dann abgetrocknet in den engsten Spalten sitzt.
Fürs Schiebedach benutz ich "nur" Krichöl (dafür regelmässig) was mich am meisten stört, ist das ich mir am Rahmen nicht die Finger dreckig machen möchte. Deshalb fahr ich mit Minimalmengenschmierung.
Glücklich bin ich aber mit der Lösung fürs SD aber nicht....
Gruß Mathias
DerGespanntIstWasNochFürLösungenKommen
für die Fensterführungen sowie Schlösser benutze ich ebenfalls ein Sprühfett (Hersteller Würth) Welches extra gute kricheigenschaften hat (mit flüchtigem Lösungsmittel angereichert) und dann abgetrocknet in den engsten Spalten sitzt.
Fürs Schiebedach benutz ich "nur" Krichöl (dafür regelmässig) was mich am meisten stört, ist das ich mir am Rahmen nicht die Finger dreckig machen möchte. Deshalb fahr ich mit Minimalmengenschmierung.
Glücklich bin ich aber mit der Lösung fürs SD aber nicht....
Gruß Mathias
DerGespanntIstWasNochFürLösungenKommen
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -
-
Mario20v
-
Hupsasa
-
Frank Ha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1685
- Registriert: 09.10.2007, 14:42
- Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI - Wohnort: Winterlingen
Schmieren...
Hi
Ich hab meinen ja noch nicht sooo lang.. aber ne gründliche Reinigung macht auf jeden Fall Sinn.
Für die Schmierung nehm ich jetzt Silikonspray und das Regelmäßig. Alles andere was Fettspuren usw. verursacht mag ich nicht sehen!
Schiebedach läuft nun wieder richtig schön Sanft!
Frank
Ich hab meinen ja noch nicht sooo lang.. aber ne gründliche Reinigung macht auf jeden Fall Sinn.
Für die Schmierung nehm ich jetzt Silikonspray und das Regelmäßig. Alles andere was Fettspuren usw. verursacht mag ich nicht sehen!
Schiebedach läuft nun wieder richtig schön Sanft!
Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch
oder auch nicht 
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
ebenfalls silikon, einsprühen, abputzen, leicht nachsprühen..
@Teflonspray:
Das was ich kenne ist schon richtung Lack weil eben mit PTFE Partikeln...
und sollte für optimale Wirkung nach dem auftragen+trocknen leicht angeschliffen werden..also eher was für andere Dinge.
@Teflonspray:
Das was ich kenne ist schon richtung Lack weil eben mit PTFE Partikeln...
und sollte für optimale Wirkung nach dem auftragen+trocknen leicht angeschliffen werden..also eher was für andere Dinge.
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
powdersnow
Teflonspray...
Ich kenne Teflonspray für die Tauchrohre meiner Fahrraddämpfer. Die Tauchrohre sprühe ich regelmäsig damit ein und fahre damit sehr gut. Meine letzte Federgabel habe ich durch falsche Schmierung mit normalen Fett zerstört, die jetzige hält inzwischen schon doppelt so lange. Dieser Spray wäre sicher auch fürs SD geeignet sein, hinterlässt aber ungute Fettklumpen....
mfG Jakob
mfG Jakob
Nach dem reinigen der VFL Türgriffe, stellt sich mir ebenfalls die Frage, nach der richtigen schmierung.
Wer kann helfen?
MfG Karsten
edit: Türfangbänder und co. wollen auch geschmiert werden... wie?
Wer kann helfen?
MfG Karsten
edit: Türfangbänder und co. wollen auch geschmiert werden... wie?
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"




