Einbaumaß der ABS Sensoren

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Einbaumaß der ABS Sensoren

Beitrag von StefanR. »

Hallo wie mussen die ABS Sensoren eingebaut werden damit sie störungsfrei arbeiten und welchen Abstand zum Zahnkranz müssen sie haben. Auch hinten bräuchte ich das Maß.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Raki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 243
Registriert: 03.08.2007, 11:59
Fuhrpark: AUDI A6 TDI 3,0 Quattro Bj. 08, Kondorgrau Metallic
AUDI 100 Turbo Quattro MC Bj. 88, perlmuttweiß
AUDI 80 GT Bj. 75, monzagelb
Wohnort: 90522 Oberasbach

Beitrag von Raki »

Hallo Stefan,

habe 2003 einen ABS-Sensor ausgewechselt. Dabei habe ich den Sensor bis zum Anschlag vorsichtig eingeschoben und dann ein kurzes Stück zurückgezogen, so dass der Sensor nicht mehr auf dem Zahnkranz schleift.
Anschließend habe ich die Funktion mit einem Oszi überprüft. Es wird beim Drehen des Rades eine Sinus-ähnliche Spannung induziert.

Das ganz arbeitet seitdem ohne Probleme und scheint eine sehr unkritische Einrichtung zu sein.
Es grüßt Raki

_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Beitrag von matze »

ich steck die rein und zeih sie solange wieder reis bis sie nicht mehr schleifen.
Das mit den selber einstellen sind die alten die noch mit einer schraube gesichert werden, die haben ein plastikkäppchen, würde es aber auch so machen.
mfg matze
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Genauso wirds auch gemacht- ist also alles nach Einbauvorschrift richtig.
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Beitrag von matze »

wenn das abs bis zu 220kmh an bleibt passt es, wenn due aber auf dne letten meter das abs regelt dann ist ein sensor noch ein wneig zu weit weg
mfg matze
Antworten